Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Fahrerlehrgang, aber welchen?? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9447)

Porschefuzzy 14.07.2004 07:39

Fahrerlehrgang, aber welchen??
 
Hallo zusammen,

ich möchte an einen Fahrerlehrgang teilnehmen, (nach sechs Jahren Porsche wird´s mal Zeit!) jetzt habe ich aber doch ein paar Fragen vorab.

1. Welchen Fahrerlehrgang soll ich machen? Sportfahrerlehrgang oder Sicherheitstraining? ... oder beides? :D

2. Was muss ich beachten? Reifen neu oder lieber alte? :confused:

3. Brauche ich nachher neue Reifen, Bremsscheiben oder Beläge? :(

4. ???

Mein Baby muss jetzt endlich mal auf die Piste !! :D :D

Ciao Porschefuzzy

Stefan917/10 14.07.2004 08:16

Zitat:

Zitat von Porschefuzzy
Hallo zusammen,

ich möchte an einen Fahrerlehrgang teilnehmen, (nach sechs Jahren Porsche wird´s mal Zeit!) jetzt habe ich aber doch ein paar Fragen vorab.

1. Welchen Fahrerlehrgang soll ich machen? Sportfahrerlehrgang oder Sicherheitstraining? ... oder beides? :D

Das ist nicht einfach zu beantworten wenn wir nicht wissen was dein Ziel ist. Außerdem ist auch der Preis ein ganz erheblicher Faktor. Das fängt bei 60 Euros für "Schleudertraining" an und hört bei ca. 2.000 Euros incl Hotel bei der Scuderia Hanseat auf.

Was ein ganz guter Mittelweg ist sind die Veranstaltungen vom Pistenclub ( www.pistenclub.de ). Die kosten zwischen 200 und 300 Euros für einen ganzen Tag. Dort kommt man auch ganz gut zum fahren ( wenn zurückgelegte Kilometer ein Maßstab sind )


2. Was muss ich beachten? Reifen neu oder lieber alte? :confused:

Definitiv lieber alte angefahrenen Reifen.

1.) Neue Reifen sollten immer erst mal 300- 500 Kilometer runter haben um richtig zu laufen und zu haften

2.) Die letzten 2-3 Milimeter sind besser auf den alten blank runtergefahren als auf den neuen. Danach kannst du ja neue kaufen falls es die alten nicht überlebt haben. Einzige Außnahme: Die alten sind wirklich steinalt und haben keinen Grip mehr, was aber beim ersten Versuch u.U. noch nicht mal schlecht sein muß :D


3. Brauche ich nachher neue Reifen, Bremsscheiben oder Beläge? :(

Das kommt ganz auf dich an. Ich habe nach meinen 2 Tagen Porsche Sportfahrschule keine Probleme mit Reifen und Bremsen gehabt und werde mit dem Auto jetzt 2 mal zum Postenclub fahren.

4. ???

Mein Baby muss jetzt endlich mal auf die Piste !! :D :D

Stimmt !!!! :D

Ciao Porschefuzzy

Wenn du Porsche Sportfahrschule oder Pistenclub als Suchbegriff eingibst wirst du einige Berichte finden können, aus denen du dir dein eigenes Bild machen kannst. :)

Porschefuzzy 14.07.2004 09:15

... also meine Ziele sind primär Fahrsicherheit lernen. Preislich sind mir 2000€ für einen Fahrerlehrgang echt zuviel. Denke mal, so ca. 500€ sollten reichen. Pistenclub - Werde ich gleich mal nachschauen. Danke für den Tip.

Hoffe, ich habe demnächst endlich mal Zeit um meine neuen Stoßdämpfer einzubauen. Dann wirds vielleicht diesen Sommer (oder wie man "dieses" Wetter nennt) noch was. Sonnst eben Anfang 2005.


... Einzige Außnahme: Die alten sind wirklich steinalt und haben keinen Grip mehr, was aber beim ersten Versuch u.U. noch nicht mal schlecht sein muß ...

Steinalt?? Meine Reifen halten nie länger als zwei Jahre! Ist das schon alt? :D

Ciao Porschefuzzy

PS. Was ist eigentlich eine gute Rundenzeit für einen 911 Carrera 3.2 (ohne Spoiler) mit Werkskat und 217PS, 15"-Felgen und 195/65 bzw. 215/60 Reifen auf dem Hockenheimring? (nur aus neugier)

niceguy 14.07.2004 10:07

Hallo,

ich habe gerade heute einen Bericht über ein training mit Oliver Grams geschrieben. Ich fands echt super !

Siehe auch Thread ID 100129 oder Fahrertraining Hockenheim.

Bis dann...

Niceguy

Marc-heckschleuder 14.07.2004 11:45

Kann den Pistenclub empfehlen. Nannte sich Sportfahrer und Drifttraining :)
Nimm lieber die alten Reifen kurz vor dem Wechsel ;)

Bitburg hinterlässt auch keine "Wasserfecken" -> für insider

Gruss
Marc

P.S. 195 Eur für einen Tag incl. Heisser Wurst mit Brötchen und 2 Softdrinks ;)

Forenfee 14.07.2004 13:04

Hallo Porschefuzzy,

wenn Du Fahrsicherheit lernen willst, dann wirst Du auch ein Training mit Instruktor besuchen, z.B. ADAC oder Boxberg und dann mußt Du erstens normale "vorschriftsmässige" Reifen drauf haben und zweitens werden Deine Beläge & Bremsen, wenn sie vorher in Ordnung waren hinterher auch noch ok sein, ansonsten warst Du nicht beim Fahrsicherheitslehrgang sondern auf dem Sportwagen-Fahrerlehrgang.

Und selbst wenn Du beim Sportwagen-Fahrerlehrgang ala Imola oder Nürburgring warst sollten Deine Instruktoren Dir das sportliche Fahren so vermitteln können, daß die Beläge und Scheiben nicht deswegen kaputt gehen, das ist jedenfalls meine Meinung. Außerdem mußt Du zu einem Training mit einem vorschriftsmäßig ausgestatteten Fahrzeug antreten, Sliks (runtergeschruppte Normalreifen) und Bauteile (wie Bremsen und sicherheitsrelevante Teile) die den TÜV nicht überleben würden sind nicht zulässig.

Soweit ich informiert bin passiert ein derartiger Verschleiß nur, wenn Du aktiven Rennsport betreibst, aber garantiert nicht bei einem Fahrerlehrgang, ob Anfänger, Fortgeschrittene oder Sportwagen-Fahrerlehrgang.

Ich würde mal mit einem Training beim ADAC anfangen, erstens macht es Spaß, kostet wenig Geld und Du hast Instruktoren die Dir erstmal von jedem alles beibringen können.

Danach würde ich zum Boxberg gehen, Andreas macht da so ein Training mit, habe ich gelesen, das kostet vom PZ aus 419 € (habe ich das richtig in Erinnerung?).

Nürburgring mit Oliver Grams kann ich auch sehr empfehlen, hier ist das Preis/Leistungsverhältnis voll in Ordnung und Du lernst auch was dabei, was Du im Alltag nutzen kannst.

Mir hat der Werkstattmeister vom PZM damals geraten, daß man um die Bremsen zu schonen wie ein Profi fahren sollte: nicht ewig lang an die Kurve ranbremsen, sondern kurz vorher kurz / stark Geschwindigkeit aufs notwendige reduzieren und dann wieder Gas geben. Das sagt Oli, soweit ich mich erinnert habe nicht extra dazu. Damit haben meine Bremsscheiben & Beläge auch den Nürburgring ohne Schäden überstanden.

Ich hab übrigens schon sechs Lehrgänge hinter mir, zwei normale beim ADAC, einen "privaten mit ein paar aus dem 11T", Boxberg, Nürburgring und Norwegen ... ich warne Dich: sowas macht süchtig! Rain(r) ist glaub ich mit seinem GT3 nur noch auf Rennstrecken unterwegs ... wenn er nicht gerade das nötige Geld dazu verdient ;).

Viele Grüße
Charlotte

Ingo964RS 14.07.2004 13:14

Hallo,
kann Dir den Fahrerlehrgang vom MSC Münster empfehlen.
Viel Fahren für wenig Geld und Top Instrutoren.
Nächster Termin: 25.Juli 04 in Zandvoort,kosten 200 Euro !!!!
www.msc-muenster.de

Ingo

911C1 Dieter 14.07.2004 16:31

allen Vorrednern muß ich Recht geben,

eine Reihenfolge vielleicht:

1. Sicherheitslehrgang: damit lernt man das Auto in Extremen Situationen zu händeln

2. Fahrerlehrgang: damit lernt man das Auto richtig zu fahren (Kurventechnik/Bremstechnik etc.)

3. "Rennsport": damit lernst Du Dein Auto schnell zu fahren :D ;)

4. Aktiv 24 Stundenrennen auf der Nordschleife bei Regen, Nebel und massig Unfällen. Wer hier nur ankommt, ist schon ein Gewinner ! ;)

Gruß Dieter

Porschefuzzy 14.07.2004 19:35

erst mal Danke an alle für die guten Tips! :)

Werde jetzt erst mal (demnächst) meine neuen Dämpfer einbauen und Fahrzeug vermessen lassen. Habe mir jetzt einige Lehrgang-Webseiten angeschaut. Denke, werde mit dem ADAC-FSZ Hockenheim mal anfangen.
Basistraining, Aufbautraining, ...
(ist nur 110km entfernt, da bin ich in 35 min. :D )

@Dieter

24h Nordschleife ?! Gerne, aber nur mit einem Porsche den ich nicht bezahlen muss wenn er sich kalt verformt !!! :D

Ciao Porschefuzzy

Forenfee 15.07.2004 13:22

@Porschefuzzi:
Zitat:

24h Nordschleife ?! Gerne, aber nur mit einem Porsche den ich nicht bezahlen muss wenn er sich kalt verformt !!! :D
Ich seh das so: man kann sich von der Nordschleife herausfordern lassen, wenn man(n) will, aber wenn man von ihr etwas lernen will, dann kann man(n) auch völlig ohne Crash über die Nordschleife fahren.

Auf einer Autobahn kannst Du ja auch fahren ohne Deinen Elfer dauernd zu crashen, eine Autobahn hat auch keine Auslaufzonen! Betrachte die Nordschleife einfach als Autobahn, taste Dich langsam ran, dann passiert überhaupt nix :) - ich weiß wovon ich spreche!

Viele Grüße
Charlotte, die dafür ist Menschen beim Erfahrungen sammeln zu ermutigen und nicht einzuschüchtern!

Chickenchief_993 16.07.2004 08:11

Zitat:

Zitat von Porschefuzzy
erst mal Danke an alle für die guten Tips! :)

Denke, werde mit dem ADAC-FSZ Hockenheim mal anfangen.
Basistraining, Aufbautraining, ...

Ciao Porschefuzzy

Hi Porschefuzzy,

das ADAC Fahrsicherheitstraining auf dem HoRi habe ich gerade hinter mir, danach die schärfere Variante bei fahrspass in Grafschaft. Beide locations sind äusserst kalkhaltige :mad: :mad: Angelegenheiten, sei auf der Hut!

Falls du nähere Informationen dazu willst, schick ne PN mit deiner Tel.Nr.

Gruss
Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG