Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Navi-Weichware (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9734)

ischenko 25.11.2005 23:23

Navi-Weichware
 
Liebe Gemeinde,

also ICH kann ja Karten lesen...

Jedenfalls ist seit gestern zur großen Freude meiner Frau ein Blaupunkt-Navigationsgerät in unserem 964 Cabrio.

Leider ist unsere CD veraltet – hat gestern bei unserem üblichen Heimweg angezeigt, wir bewegten uns "offroad", ts,ts.

Deshalb die Frage an euch: Muß man nun wirklich bei Ebay so eine sündteure "CD Alpen und Deutschland 2004/05 für BP DX Neu" ersteigern - oder kann man das Problem auch anders = unbürokratisch & billiger lösen?!

Freue mich auf Ideen, vorschläge, Post.

Besten Dank, Gruß aus Freiburg

Robert

C1Stolli 25.11.2005 23:40

Interessantes Thema:
auch meine Wenigkeit kann Karten lesen, aber in mancher Situation nicht schnell, bzw. sicher genug.

Wie gut sind denn die ALDI-Geräte für 500Euro?


(Sollt sich gar Garmin-Gerätschaft in andrem Gehäus dahinter verbergen?
Weiß es einer, so möge er bitte sprechen...!
Zum Gruße - heutistletzterArbeitstagmannhab'ichguteLaune :cool: :D )

FastEddie 26.11.2005 04:23

Habe selbst Becker Traffic Pro drin aber nur, weil ich keine Cassetten mehr im Auto hören wollte.

Ansonsten sind die Navi-PDAs heute alle sehr gut. Es gibt nämlich nur eine Handvoll Navi-Software-Firmen. Das Aldi-Teil soll ganz gut sein, wie ich von Freunden gehört habe aber vom Gerät her etwas billig (Plastik statt Aluschale).

Am besten finde ich die Garmin PDAs (laufen unter Palm OS). Die besitzen eine integrierte Antenne, so dass der Kabelsalat im Auto entfällt und man kann den dann auch z.B. für Motorrad-/Fahrrad- oder Wandertouren mitnehmen. Einzig die begrenzte Batteriedauer limitiert etwas.

Bei mehr als 1 Auto im Haushalt sind Navi-PDAs unbedingt zu empfehlen.

Eddie

zickzack 26.11.2005 08:06

moin

ich habe mir letztes jahr das 2003er bundle von aldi geholt
bin vollstens zufrieden
ich benutze es nicht nur als navi sondern auch als elek. tagebuch für meine baustellen bzw. fahrtenbuch
habe jetzt die 2004er software drauf
dort wird automatisch noch die geschwindigkeit angezeigt
läuft im bulli, mb und 11er
tschöö

Paydriver 14.12.2005 22:05

Hi,

ich verwende einen Dell Axim X5 mit Compactflash GPS-Karte. Als Software setze ich TomTom 3 ein und bin vollends zufrieden. Die Navigation ist punktgenau und die TomTom Software der neuesten Version auch super aktuell was das Kartenmaterial angeht. Sehr zufrieden bin ich auch mit der Lösung die GPS Antenne als Compactflash Version zu nehmen, damit entfällt das lästige Kabel und ich umschiffe das manchmal recht eigenwillige Bluetooth.

Ich hatte mal ein TomTom Set bestehnd aus Bluetooth fähigem PDA und Bluetooth GPS Maus, es kam öfters mal vor das sich die Geräte nicht mehr finden konnten. Die Navigation ist dann abgebrochen, war nicht so berauschend.

Grüße
Cali

Frank Hermann 15.12.2005 00:03

Moin,

@alle

Kann euch nur wärmstens das "TomTom Go" empfehlen. Benutze ich seit ca. 4
Wochen. Das Gerät ist ein "All in one", d.h. GPS-Antenne ist im Gerät verbaut. Super kompaktes Gerät. Der Vorteil,kann man in jedes Auto mitnehmen, ohne Kabelsalat.
Bildschirm 3,5 Zoll, Akku hält ca. 5Std., sehr schnell, kann als erstes Gerät auch in Tunneln navigieren (im Elbtunnel war allerdings ca. nach der Hälfte schluss). Im Lieferumfang ist KFZ-Ladekabel, Netzteil, Autohalter mit Saug-Befestigung, 256MB SD-Karte mit Deutschland-Karte, CD.
Normaler VK ist 799€, im Internet aber auch schon für 639€ zu haben.

bis dann
Frank

Klaus C 3.2 15.12.2005 00:08

Zitat:

Zitat von Onkel Porschi
Ich habe einmal bei Ebay auf Navi SW niedrig geboten und die Auktion nicht gewonnen. Wenige Tage später habe habe ich einige Mails von Anbietern bekommen, die mir Sicherungskopien dieser SW billig verkaufen wollten.

G. :cool:

... und wer drauf einsteigt muß damit rechnen, daß er kurz darauf Post vom Rechtsanwalt wegen Schadenersatz und kostenpflichtiger Unterlassungserklärung. Ist einem Bekannten passiert; das ganze sieht so aus, als ob Navtech und Konsorten gezielt Leimruten auslegen.
Damit kein falscher Eindruck entsteht: ich bin auch gegen Softwareklau - aber man muß es nicht provozieren.

Ciao
Klaus

UP1211 15.12.2005 04:59

Zitat:

Zitat von Frank Hermann
Moin,

@alle

Kann euch nur wärmstens das "TomTom Go" empfehlen. Benutze ich seit ca. 4
Wochen. Das Gerät ist ein "All in one", d.h. GPS-Antenne ist im Gerät verbaut. Super kompaktes Gerät. Der Vorteil,kann man in jedes Auto mitnehmen, ohne Kabelsalat.

bis dann
Frank


Hallo Frank,

das Tom Tom Go interessiert mich auch brennend.
Hast Du das Ding mit Saugnapf an der Frontscheibe befestigt ? Wenn ja,
wird die Sicht nach vorne doll beeinträchtigt ?


Gruß UP1211

Frank Hermann 15.12.2005 05:10

Zitat:

Zitat von UP1211
Hallo Frank,

das Tom Tom Go interessiert mich auch brennend.
Hast Du das Ding mit Saugnapf an der Frontscheibe befestigt ? Wenn ja,
wird die Sicht nach vorne doll beeinträchtigt ?


Gruß UP1211

@UP1211

jo, hab ich gemacht. Der Halter hat zwei Gelenke, kannst du also so hindrehen
das er nicht stört. Im Lieferumfang ist zusätzlich ein Klebesockel als Gegenstück zum Saugnapf. Den kann man dann auf`s Amaturenbrett kleben.
(Find ich aber nicht so gut).

mfG
Frank

Paydriver 15.12.2005 05:19

Hi,

also wirklich günstig ist TomTom Go nicht unbedingt. Für das gleiche Geld gibts ja auch einen praktischen PDA praktisch mit dazu:

Dell Axim X5 = 289,- EURO
CF-GPS Maus = 150,- EURO
TomTom 3 (Deutschland, Österreich, Schweiz): = 135,- EURO
512 MB SD-Karte = 100,- EURO

= 674,- EURO

KFZ Ladegerät und Halterung gibts auch manchmal direkt bei der GPS-Maus mit dazu.

Auflösung und Bildschirmgröße sind bei PDA und TomTom Go identisch. Der Vorteil von TomTom Go "könnte" in einer besseren Sprachausgabe liegen, wenn die Lautsprecher eine ordentliche Lautstärke verzerrungsfrei wiedergeben können. Der PDA ist halt noch wesentlich vielseitiger einsetzbar als TomTom Go mit dem man "nur" navigieren kann.

Gruß
Cali

eso 15.12.2005 05:46

go
 
hi cali,

war bei dem go nicht auch noch ein beschleunigungssensor dabei, der in tunneln dem navi verklickert, daß es weitergeht, auch ohne satelliten?

ich find das go eine gelungene sache, nettes design, gute software ...
der preis ist doch auch porschemäßig ;)

Frank Hermann 15.12.2005 06:01

Zitat:

Zitat von CyberCali
Hi,

also wirklich günstig ist TomTom Go nicht unbedingt. Für das gleiche Geld gibts ja auch einen praktischen PDA praktisch mit dazu:

Dell Axim X5 = 289,- EURO
CF-GPS Maus = 150,- EURO
TomTom 3 (Deutschland, Österreich, Schweiz): = 135,- EURO
512 MB SD-Karte = 100,- EURO

= 674,- EURO

KFZ Ladegerät und Halterung gibts auch manchmal direkt bei der GPS-Maus mit dazu.

Auflösung und Bildschirmgröße sind bei PDA und TomTom Go identisch. Der Vorteil von TomTom Go "könnte" in einer besseren Sprachausgabe liegen, wenn die Lautsprecher eine ordentliche Lautstärke verzerrungsfrei wiedergeben können. Der PDA ist halt noch wesentlich vielseitiger einsetzbar als TomTom Go mit dem man "nur" navigieren kann.

Gruß
Cali

Stimmt der "TomTom Go" ist ein reines Navi. Der Vorteil liegt eben darin, das alles in einen Gerät und damit besonders flexibel ist.(besonders wenn man mehrere Fahrzeuge hat. Der Preis ist zwar ziemlich hoch, im zum vergleichbaren Garmin (ca. 1200€) aber billig. Außerdem ist das Gerät neu auf dem Markt und wird in Zukunft sicher im Preis fallen. Ich habe das Gerät (original Preis 799€) für 679€ erstanden, habe es aber auch schon für 639€ im Internet gesehen.
Die Sprachausgabe ist sehr gut, ist das erste Gerät das auch im Tunnel weiter navigiert.

mfG

Frank

sven.buehler 19.12.2005 04:41

Hallo zusammen,

ich nutze seit April einen HP iPAQ mit 512 MB Speicherkarte, Bluetooth GPS Maus und Navigon MobileNavigator Software (anfangs die 3-Version, mittlerweile Mobile Navigator 4).

Ich bin recht zufrieden. Die Navigationsleistung ist anständig (gut, in Ortschaften, in denen man sich auskennt, gibt's schon mal die Situation, dass man bessere Wege findet als das Navi), die Software funktioniert auch recht zuverlässig.

In meinem Audi habe ich eine Brodit Halterung für den PDA installiert (weil mich da Bohrlöcher in Blindschaltern der Mittelkonsole nicht stören), im Porsche nutze ich den Saughalter. Der ist nicht so toll.

Die Portabilität ist hervorragend, da man ohne weiteres 3 Stunden ganz ohne Kabelverhau navigieren kann (die GPS Maus lege ich im Porsche auf die Rücksitzbank und gut). Da erkenne ich kaum einen Vorteil von Go und Co (höchstens von Handy-Navis).

Super ist, dass ich mit der 4er Version massig Kartenmaterial bei mir haben kann. Für den Urlaub Karte von D, I, A plus Platz für MP3s ist nicht schlecht.

Die Kartendarstellung ist locker so gut wie bei den 2500 EUR und teureren Plus-Systemen in Festeinbauten.

Das Kartenmaterial ist eh immer entweder Navteq oder Teleatlas, da gibts im ganzen Markt keine großen Qualitätsunterschiede (Navigon Redaktionsstand des Navteq Materials ist Sept. 03).

Bei Navigon ist Kartenmaterial für Europa dabei.

Minuspunkte:
Bescheiden ist die Ablesbarkeit des Displays. Ich habe noch keinen PDA gesehen, der bei Tageslicht im Auto brauchbare Sicht gewährt. Allerdings sind die Sprachansagen bei Navigon vergleichbar mit Festeinbau-Systemen.

In Tunnels ist man orientierungslos (Bsp. Rheinufertunnel D'dorf). Hier würde ich mir wünschen, dass vor Tunneleinfahrt eine Ansage im Stil von "Bitte 3. Ausfahrt rechts nach Einfahren in den Tunnel").

Die Update Politik von Navigon. Man muss faktisch für neues Kartenmaterial eine neue Version erwerben.

Kartenmaterial: Kroatien, Slowenien fehlen mir persönlich.

Bedienkomfort: Generell halte ich die Bedienbarkeit aller Navis (auch Festeinbauten) für so komplex, dass man nur im Stand dran rumfummeln sollte. Das lenkt definitiv mehr ab als Handy am Ohr. Da dem PDA Eingabeinstrumente wie Dreh-Drücksteller fehlen, ist es nicht so elegant wie z.B. ein Becker Navi oder MMI handlebar.

Alles in allem für Fahrzeugwechsel-Nutzer denke ich, ein guter Kompromiss zu fairem Preis.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG