Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 13.04.2007, 14:32
Benutzerbild von calvink964
calvink964 calvink964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2004
Ort: Nordhalbkugel
Beiträge: 91
calvink964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Tobias,

ich fahre zwar einen 964, aber vom Armaturenbrett sind die ja fast identisch. Ich habe vor zwei Jahren ein Becker Indianapolis eingebaut. Das hat ein Navi gleich mit drin. Den GPS Empfänger kann man entweder unter die Stoßstangenhaut bauen oder auf den mittleren Lüftungskanal unter das Armaturenbrett. Funktioniert einwandfrei. Das Tachosignal bekommst Du an zwei Stellen: entweder direkt am Tacho (ich glaube es war das grüne Kabel, oder an der Schaltbox für Lüftung und Klimaanlage. Da war es das rot-weiße Kabel.
Das ganze war hier schon ein paar Mal gepostet.
Guckst Du hier
http://81.169.184.41/showthread.php?...ht=Tachosignal

Soweit ich mich erinnere, habe ich bei der ersten Initialisierung des Radios den Einbauwinkel eingeben müssen.

Läuft seither hervorragend und spielt sogar selbstgebrannte mp3 CDs ab.
Da kannst Du stundenlang Musik hören ohne Werbung

Hoffe Dir ein wenig geholfen zu haben

Gruß Frank
__________________


_________________________________________
"Life is too short to drink cheap wine" Cliff Hakim
Mit Zitat antworten