Hallo Stephan
hört sich für einen"nicht Elektiker" sehr kompliziert an
Kann ich nicht die Einbauanleitung das Nachrüst Kats einfach entgegengesetzt ausführen

Da steht aber nix von 0 Ohm Widerstand im Motorraum?
Gruß René
Zitat:
Zitat von doc.hahn
Moin,
wenn man den 930/20 Motor ohne Kat bewegen will muss unter dem Fahrersitz das Adapterkabel für das 2. Kennfeld (98 ROZ) zwischen DME und Höhendruckdose installiert sein, ausserdem sollte hinten links im Motorraum der sogenannte 0 Ohm Widerstand anstelle der Lambdasonde aufgesteckt sein.
Denn nur so sind die ursprünglichen 170 KW (231 PS) verfügbar.
Super Plus sollte dafür auch im Tank sein, da der 930/20 keine Klopfsensoren hat um die Zündung anzupassen.
Eine Steigerung der Motorleistung auf 170 KW ohne Wechsel des Kat gegen Vorschalldämpfer ist aber auch möglich.
Du stellts die DME mittels Adapterkabel auf das 2. Kennfeld, ziehst den Stecker der Lambdasonde ab und ersetzt ihn durch den oben genannten 0 Ohm Widerstand.
In dieser Konstellation übernimmt der Kat die Vorschalldämpferfunktion als ungeregelter Kat bei voller Motorleistung.
Aber auch in diesem Fall gilt: Es gehört Super Plus in den Tank.
Ich persönlich empfehle Dir den alten Kat durch einen 100-Zeller zu ersetzen und das 1 Kennfeld des DME-Chips auf 98 ROZ anpassen zu lassen, denn dann ist man auch mit voller Motorleistung oder sogar mehr auf der sauberen Seite (vielleicht ist sogar Euro 2 drin).
|