Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 09.06.2010, 08:16
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

ja, ich hab das vor 10 Jahren oder so auch gemacht, und nie bereut. Die Autos sind unterschiedlich, das ist klar. Der C1 ursprünglicher und rustikaler, der 993 moderner und schneller, aber immer noch Lufti. Konkret zu Deinen Fragen im letzten Satz:

- Fahrspass: Ja, aber anders, also nimmer rustikal, sondern sportlicher
- Wertbeständigkeit: ist Interpretationssache; wenn Du einen guten C1 oder einen guten 993 hast, wird er an Wert nimmer verlieren; also AUS MEINER SICHT Gleichstand
- Zuverlässigkeit: Mindestens genauso, ist ja das neuere Auto, zwar mit mehr Technik / Elektronik, aber Probleme sind selten. Man kann auch locker mal ne längere Reise machen, die ich mitm C1 nicht gemacht hätte, weil der 993 schon schickeren Komfort bieten kann
- Unterhalt: Da ist der C1 aus meiner Sicht billiger, da billigere Versicherung und weniger Elektonikfehlerquellen im Falle des Falles. Kommt aber auf die Laufleistung an, ich bin nicht täglich unterwegs, also in Relation gesehen zu vernachlässigen.

Achja, ich hab mich nach erst 2mal C1 und dann 3mal 993 letztes Jahr für einen 964 entschieden, der liegt halt auch von der technischen Entwicklung in der Mitte. Musste aber ein Speedster sein, wenns den vom 993 offiziell gegeben hätte, wärs sicher dann doch eher ein 993 Speedster geworden als ein C1 oder ein 964. Nicht umsonst heisst der Streather zum 993 "King of Porsche"



Viel Glück bei der Suche
Frank
Mit Zitat antworten