Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 09.11.2010, 03:19
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi Jo, hi Peter,

ich bewege mich hier auf duennen eis. Die teilegutachten habe ich halt nur als microfiche. Zur seiner zeit waren das die originalen unterlagen, die du vom haendler (porsche zentrum) erhalten hast, wenn du verschiedene modifikationen ausfuehren hast lassen. Die meisten dieser teilegutachten mussten nicht gleich im schein eingetragen werden. Nur wenn adresse oder besitzer gewechselt wurde.
Inwieweit du nun heute damit 'wasserfest' im deutschen rechtssytem bist? Keine ahnung.
Peter wollte halte jede information haben, well, hier sind sie ...
Was ihr damit anfangen wollt, ist eure sache. Ich denke mal, diese TG's hat halt nicht jeder.

Warum wurden kat nicht vom anfang an eingebaut? Auch hier muss ich bei 'best guess' gehen: E, F, F ... hatten vier verscshiedene motormodelle ueber die produktionsjahre: RoW, Australien, Canada, USA, Japan, Schweden, Schweiz (hab' ich einen vergessen?)
Jedes dieser laender hatte so seine import bestimmungen und porsche hat als 'kleiner' hersteller versucht, kats, geregelte kats und no-kats auszuliefern. Das grosse problem mit den kats (und der verbunden abgasrueckfuehrung) war halt waermeentwicklung und die damit verbundene wartung und damit verbunden garantieansprueche, usw.
Waere es technisch machbar gewesen? hmm - viele haben gebastelt ...

Was ich damit sagen will: wahrscheinlich kannst du nach heutigen technischen masstaeben vieles mehr machen, was zu dieser zeit nicht gemacht wurde. Zum teil produktionstechnisch, zum teil import bestimmt, usw...

Cheerio
William
PS: Ich kann lesen, auch wenn ich kein oktoberfestbier trinke und meine lederhosen schon lange ver-ebay'd habe ...
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten