Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 01.06.2011, 08:02
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Obermüller,

Wie schon gesagt, könnte der Kupplungszug gerissen sein ... doch es gibt noch mehr.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du noch das originale 901 Getriebe verbaut hast, da beim 915 Getriebe der Ausrückhebel inkl. Ausrückmechanismus etwas anders funktioniert.

Weiter Option: Der Ausrückhebel ist vom Ausrücklager gerutscht. D.h. der Ausrückhebel sieht aus wie eine Gabel und das Ausrücklager hat zwei Nasen, mit denen es in die Gabel eingreift. Normalerweise aretieren sich die Nasen in einer dafür vorgesehenen Vertiefung der Gabel. Es kann nun jedoch unter gewissen Umständen vorkommen, dass die Nasen aus dieser Vertiefung herausspringen und das Ausrücklager das ja drehbar ist, sich so verdreht, dass die Nasen keinen Kontakt mehr mit der Gabel haben.
Dies lässt sich überigens unter dem Auto ohne Ausbau von Motor oder Getriebe wieder beheben ... ich hab das schon auf nem Parkplatz mit Wagenheber und kleinem Stöckchen aus dem Busch gemacht

Mein Tip: Auto hinten hochbocken oder auf die Bühne und dann mal die Sache begutachten. Ist der Hebel vom Lager gerutscht "labbelt" auch der Hebel unten rum, wie das Pedal. Mit ner kleinen Taschenlampe durch die Öffnung feixen, durch die der Hebel ind die Kupplungsglocke stößt ... dann sieht man recht schnell was Sache ist.

Gruß freede

Geändert von 2freede (01.06.2011 um 08:05 Uhr).
Mit Zitat antworten