Hallo Holger,
MTOW bis 2.000 kg bezieht sich nur darauf, dass es sich um einen Flugmotor für die E-Klasse handelte. Die in Serie mit dem PFM ausgestatteten Muster wie Cessna 182 (ca. 1,3 to), Robin DR400RP (ca. 1,1 to) und Mooney M20 (ca. 1,3 to) schöpften dies bei weitem nicht aus. Speziell in der C182 und DR400RP zeigt sich der PFM als äußerst Performance-stark, aber eben sehr viel sparsamer als Lycoming und Conti. Für die Mooney, die von der Nutzung her für größere Flughöhen und auch IFR projektiert ist, war dann eigentlich die Turbo-Version (eben wegen großer Höhen) geplant. Es wurden ca. 140 PFM insgesamt gefertigt, davon kamen ca. 80 in Verkehr, heute sind noch 22 airworthy verbaut. Die 60 nicht in Verkehr gekommenen PFM wurden als sog. Tauschaggregate bei Erreichen der TBO verwendet. Der Rest verschrottet. Bei den zurückgekauften Motoren aus USA erhielt Porsche in Zuffenhausen lediglich die abmontierten Typenschilder, nicht die Motoren selbst. Die wurden in USA verschrottet.
Ob Turbo-Cabrio oder Flieger ist egal - sollte dir ja beides Spaß machen.
Bis dahin, viele Grüße von den
Porsche Aviatoren
|