| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Zusammen, 
  
auch ich hatte mit meinem 83 dieses Problem.  
Ursache für das ansteigen der Öltemperatur war kein mechanischer Fehler, wie Thermostate, Ölkühler, Leitungen etc. Eindeutige Ursache war eine zu magere Gemischaufbereitung, die im oberen Drehzahlbereich zu einer Erhöhung der Verbrennungstemperatur führte. Der CO-Werte lag im Stand bei 0,225 % und wurde auf 2,3 % verändert. Bei Volllast liegt nun das Maximum bei 120°C.  
allerdings habe ich zusätzlich noch vom Röhrenkühler auf den Lamellenkühler umgerüstet. 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Grüße vom Niederrhein  
  
Thomas 
  
911SC Cabrio, 4/83, 3,0L, 204PS, H-Zulassung, "matching numbers", 161 tkm, Grandprixweiß. 
356BT6 super 90 , 7/62 "matching Numbers" US-Modell  restauriert.  
911 Targa, 4/72 restauriert
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 |