Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 19.10.2012, 16:41
pold9000 pold9000 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: mattersburg
Beiträge: 26
pold9000 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
964 motor keine gasannahme, leerlauf unrund, stirbt bald ab?

hallo

auf meinen anderen beitrag hat leider keiner geantwortet, nochmals mein umbau:

3.6er wurde vor ca. 10 jahren in einen 3.0sc eingebaut, bis dato hat alles funktioniert, dann wurde die kupplung defekt und ich hab den motor ausgebaut. Es wurden Zündkerzen getauscht, Ventile eingestellt, Öldruckdose, Temperaturfühler gecheckt (Ohm Werte waren ok beim Erwärmen gingen die auf die vorgesehenen Werte).

ich hab dann wegen zusätzlicher leistung einen Heißluftmassenmesser von einem Tuner in Österreich bestellt (ist ein FVD Produkt wie auf deren Homepage abgebildet).

Ich hab den Motor eingebaut und nach dem Starten ist er nur auf Leerlauf gelaufen (ist ziemlich unrund gelaufen und ging dann nach 20-30 sec. aus). Nur beim Starten ist die Drehzahl hochgegangen und das hat sich auch normal angehört.

Nach Ausbau der Motronic und des Heißfilmmesser und Rücksendung zum Tuner hat dieser den dann in einem 964er eingebaut und alles hat bei ihm funktioniert.

Ich hab dann den Benzindruck mittels Manometer gecheckt (bei den Leisten am Motor bei der Benzineinspritzung). Der Druck war knapp 4.0Bar mit laufender Pumpe ca. 3,5Bar ohne Pumpe - das kanns also auch nicht sein.

Nach Wiedereinbau der Motronic und des HLF-Messers hab ich gestartet das gleiche Problem, nur Leerlauf und dieser eher unrund, beim Gasgeben stirbt der Motor sofort ab.

Ich hab dann Bremsenreiniger in den Luftfilter gesprüht und die Motordrehzahl stieg an. Beim Hinsprühen auf die Ansaugrohre hatte sich die Drehzahl nicht verändert - also scheinbar keine Falschluft.

Heute tausche ich noch das DME Relais auf ein neues, aber ich glaub das bringt auch nicht wirklich viel weil die Benzinpumpe hab ich beim Starten auf Dauerlauf - 30und 87b verbunden. - jedoch ist mir aufgefallen dass beim gänzlichen abklemmen des DME Relais (Benzinpumpe auf Dauerbetrieb überbrückt) der MOtor nicht anspringt. Also irgendeine Freigabe muß durch das DME Relais an der Zündung erfolgen.

Was kann ich noch prüfen bzw. warum nimmt der Motor kein Gas an?

bitte um Hilfe ich bin schon ziemlich frustriert - glaube aber jetzt immer mehr dass trotzdem eine leitung die der 964 original nicht brauchte mein 3.0 von der elektrik her braucht.

lg
wolfgang
Mit Zitat antworten