Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 10.07.2003, 13:33
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Heckwischer entfernen

Hallo Ihr Lieben!

Für den Fall, dass es jemand nachmachen will, hier die Beschreibung, wie man den häßlichen Heckwischer beim 993 los wird. Das ist übrigens ganz einfach und auch für die weniger Schraub-Begabten zu schaffen!

Als erstes den Wischerarm abschrauben: Plastikkappe auf der Achse abziehen, dann Mutter von der Achse lösen, oberen Teil des Arms abnehmen (verkantet sich gern wegen der Feder, läßt sich aber einfach abziehen). Danach die nächste Gummikappe abnehmen, darunter kommt wieder eine Mutter zum Vorschein. Die auch losdrehen und entfernen, dann läßt sich der zweite Teil es Arms abziehen (der für die Führung des Wischerblatts).

Jetzt geht's nach innen: Rücksitzlehnen runterklappen (wer auf RS-Look umbaut, entfernt die auch gleich...), dann die vier Schrauben der hinteren Abdeckung lösen. Vorklappen, Stecker der Lautsprecher abziehen, Abdeckung zur Seite stellen.

Nun liegt der Wischermotor schon frei, und nach Abziehen des Steckers kann man die zwei Befestigungsschrauben der gesamten Motor- und "Getriebe"-Einheit einfach rausdrehen und diese ganze Einheit entfernen. Mit danach wieder aufgesetztem Arm sieht die so aus:


Heckwischer-Einheit nach Ausbau wieder zusammengesetzt

Als nächstes müssen die Kabel vernünftig zusammengebunden werden und der Stecker am besten mit Gewebe-Klebeband befestigt, damit später nichts klappert. Wer auf RS-Look umbaut, bei dem gilt das auch für die Lautsprecherkabel. Das sieht dann so aus:


Befestigte Kabel

Wer die alte Abdeckung wieder einbaut, muss vorher die Lautsprecherkabel wieder dranstecken, und (!) er sollte das Kunststoffteil der Abdeckung, das die Achse des Wischerantriebs umgibt, weiterverwenden. Die ganze Ablage neu zu überziehen, ist natürlich der schönere Weg.

Was bleibt, ob nun mit RS-Look oder nicht, ist das Loch in der Heckscheibe. Für den 993 gibt es da aber leider keinen Stopfen oder sowas, weil die 993 ohne Wischer auch kein Loch in der Scheibe haben und eine Nachrüstung oder in diesem Falle Rückrüstung nicht vorgesehen ist.

Abhilfe schaffen Teile vom 944. Man braucht folgendes:
  • Verschluß 477 845333, 1x
  • Gummitülle 477 955439, 2x
  • Unterlegscheibe 477 845331, 1x
  • Mutter N 011118 14, 1x

Dann noch kurz über den Preis wundern:


Diese Verschluß-Schraube kostet über 21 Euro (netto)!!!

Das Zusammenbauen geht einfach, da die Verschluß-Schraube einen Schlitz zum Gegenhalten beim Aufdrehen der Mutter besitzt - das ist super!

Ja, und nu' isser wech, der Heckwischer.

Wer macht's nach?

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten