Thema: Cabrio
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 29.11.2012, 00:20
Benutzerbild von tomhammer
tomhammer tomhammer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2012
Ort: Köln
Beiträge: 433
tomhammer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Cabrioverdeck

Hallo zusammen,

hier meine 50Cent:

Ich fahre seit über 20 Jahren offene Autos, hauptsächlich Roadster, auch im tiefsten Winter (außer dem 11er natürlich, der nur bei schönem Wetter).

Der Sinn eines Hardtops hat sich mir nie erschlossen.
Moderne Cabrio-Verdecke sind auch Winter geeignet.
Ich denke nicht das es kälter ist im Winter im Auto, ich habe jedenfalls nie gefroren, außer in meinem ersten offenen Auto, einem Suzuki SJ 413, da zog es wie Hechtsuppe.

Vorsichtig muss man nur sein beim offen fahren im Winter mit Frosttemperaturen.
Insbesondere Kunstoffheckfenster können dann reissen bei Öffnen oder Schliessen.

Mir ist das einmal passiert, da hatte ich den Wagen tagsüber offen draussen geparkt.
Es wurde dunkel und kühlte rapide ab (Winter eben) und beim Schliessen riss dann die Heckscheibe ein

Grundsätzlich denke ich das das Fahren mit geschlossenem Verdeck im Winter besser ist als mit zwangsweise geöffnetem Verdeck weil Hardtop drauf.

Und zwar weil dann das Verdeck ordungsgemäß gespannt ist.
Das monatelange in Falten bei offenem Liegen mit Scheuern bei der Fahrt führt zum schnelleren Verschleiß.

Gruß Tom
Mit Zitat antworten