Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 03.06.2013, 08:19
Benutzerbild von 911dennis
911dennis 911dennis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2010
Ort: Kreis Heilbronn
Beiträge: 168
911dennis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo nochmal,

nachdem ich am Anfang zu diesem Thread noch einen helfenden Beitrag leisten wollte hat es mich nun auch mich erwischt. Als ich vor ein paar Wochen einmal starten wollte hörte ich auch nur noch ein "Klack" vom Anlasser. Nach etwa 10 versuchen startete er wieder und die paar Male danach ging es auch wieder.
Dann ein paar Tage später ging nichts mehr und außer dem "Klack" machte der er nichts mehr. Obwohl ich mir recht sicher war, dass es nicht an der Batterie liegt hab ich sie trotzdem mal geladen, aber nach dem Einbau war es unverändert.
Also Wagen aufgebockt, Masseverbindung geprüft und auch die Plusverbindung am Anlasser (obwohl sie fest verschraubt war) gelöst und wieder festgezogen. Zum Abschluss mit dem Schlüssel ein paar mal auf den Magnetschalter geklopft und dann gestartet.
Und siehe da, er startete sofort und ohne Probleme. Das blieb dann auch die nächsten Startversuche so, bis er sich gestern einmal ganz komisch anhörte, so als ob das Ritzel nicht komplett einrückt und leerläuft.
Also für mich ist mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit der Magnetschalter der Übeltäter, oder was meint ihr?
Im Fall eines kaputten Magnetschalters, lieber nur den austauschen, oder den Anlasser komplett tauschen?
Der Ausbau soll ja ein bisschen abenteuerlich sein wenn man den Motor nicht ausbaut, aber das wurde in einem anderen Fred schonmal beschrieben.
Ich werd euch über die weitere Story auf dem Laufenden halten.

@Olav: Wie ist es bei dir weitergegangen, oder was war die Lösung?
Vielen Dank schonmal.

Gruß Dennis
__________________

3,2 Carrera Cabrio Mj. ´88 Werkskat 217 PS
Mit Zitat antworten