Thema: Zündspule
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 20.06.2013, 16:42
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Andrahase 930 Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,
ich habe es mir erst nicht getraut zu posten, aber als ich vergangenen Sonntag eine kleine,50 km Ausfahrt gemacht habe und auf einmal bei 120 km/h auf der Autobahn der Motor aus ging dachte ich mir was ist nun los. 6500 Euronen in Teile investiert 3700 beim PZ liegen gelassen und nun 600m vor meiner Autobahnausfahrt läßt mein 11er mich im Stich.Nach 10 Versuchen zum starten habe ich aufgegeben.
Und wie es eben so ist kein handy dabei gehabt
Dann bin ich den ungemähten Buckel hochgekrabbelt und habe auf der anderen Seite eine Audi Fahrerin nach ihrem Handy gefragt. --Oh mann wie peinlich...
Aber mal einen Gruß an Alle diejenigen, die 30 Minuten lang auf meine Anhaltezeichen nicht reagiert haben, insbesondere an den braunen 11er Faherer ( G-Mod) aus Karlsruhe
Warum erzähl ich das hier.....
Ich habe alle Sicherungen beim PZ tauschen lassen.....
Nachdem ich dann bemerkt habe das die Sicherung für die Benzinpumpe durchgebrannt war.. frage ich mich was Bosch so macht...
Soviel zu Orginal Ersatzteile Made in Slovenien....
Übrigens, nun ist die 26 Jahre alte Sicherung wieder drin
ich habe noch eine Frage an euch... habt ihr auch einen Ölfilter made in USA drin????????
Gruß Dominik
Hallo Dominik,
das ist natürlich frustrierend, Auto defekt und keiner hält an.
Ein Phänomen, das auf der BAB immer wieder auffällt.
Ich hatte die BAB gerade verlassen als es passierte, habe ca. 10 Minuten Fehlersuche betrieben, dann den ADAC angerufen, der den Defekt der Spule auch gleich feststellte, Auto an den Haken, und die nur noch 6 km nach Hause geschleppt.
Während der einstündigen Wartezeit von 22:00 - 23:00 Uhr haben 6 Autofahrer Ihre Hilfe angeboten, ich war total überrascht von soviel Hilfsbereitschaft.

PS
Es muß nicht gleich ein minderwertiges Ersatzteil sein, was eine Sicherung durchbrennen läßt. Sicherungen altern.
Ich habe mir angewöhnt alle 2 - 3 Jahre die Sicherungen vorne und hinten komplett zu tauschen, die korrodieren oder gehen auch schon mal ohne Grund kaputt.
Ein ganzer Beutel ca. 50 Stck., mit allen Stärken, kosten so um die 10 - 15 €
Das mit dem Ölfilter ist bei mir auch so, mit Porsche Originalnummer "Made in USA"

Erfreulich für Dich bleibt doch, das kein größerer Schaden entstanden ist.
Den Frust übers fehlende Handy und die mangelnde Hilfsbereitschaft kann ich nachvollziehen.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (20.06.2013 um 18:10 Uhr).
Mit Zitat antworten