Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 31.10.2013, 19:08
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911Library - yesterday, today and tomorrow

Hi gang,


bin gestern aus dem urlaub zurueckgekommen und konnte mich wieder der Library widmen. Letzte nacht haben wir den sprung geschafft und den 'alten' inhalt auf den neuen server transferiert. So weit, so gut, das ding laeuft stabil und wir koennen nun anfangen, inhalte und konzepte zu aendern. Ich wollte euch hier mal ein wenig auf dem laufenden halten, was so allen passieren wird.


Vor einiger zeit habe ich mich entschlossen, alle meine (unsere) digitalen inhalte nur noch auf hauseigene server zu hosten. Keine ‚cloud’scenarien, keine geleasten kisten, die irgendwo in Indien, Pakistan oder wer-weiss-wo rumstehen. Das politische klima hat sich veraendert, so auch meine einstellung. Deshalb laeuft die Library nun auf einem high-power server, der in meinem unternehmen steht. Im grunde kann ich jeden tag in den server-room gehen und meine hand auf die maschienen legen. Die Library hat nun auch ihre eignen rechner, ein octo-core AMD 64bit processor mit nun 32GB RAM, und, und...


Die Library ist ueber die Jahre gewachsen und damit auch der digitale aufwand, diese buecher, unterlagen und dateien zu verarbeiten und praesentieren. Shared hosting, didicated server oder was auch immer virtuell angeboten wird, ist fuer den inhalt nicht tragbar. Darueberhinaus bist du als ‚mieter‘ immer auf die infrastruktur des vermieters angewiesen. Welche module und extensions dir angeboten werden, ist die entscheidung des ‚vermieters‘ und meistens limitiert. Mit eignen servern hast du einfach mehr spielraum, programme und plattform zu individualisieren. Im grunde ‚Leihwagen‘ vs. eigenes auto.


Zwei groessere veraenderungen wird die Library in der nahen zukunft aufweisen: Veraenderte mitgliedstruktur und inhaltpraesentation.
Der neue rechner, der unterhalt und damit verbundene kosten belaufen sich im moment mit etwa $1,000 pro monat. Serveranschaffung, abschreibung, man-power, unterhalt, Internet, ...
Ich habe nie absicht gehabt, mit dem ding geld zu verdienen. Fuer meine companies brauche ich sowieso IT-infrastruktur und man-power. ich wuerde mich aber freuen, wenn mein team mit brotzeit und freizeit-extras fuer die arbeit an der Library belohnt wird.


Basis mitgliedschaft bleibt wie bisher frei und wird individuell von mir genehmigt. Basismitgliedschaft bleibt auf elfertreff mitglieder beschraenkt, die sich mehr als vier wochen angemeldet und mit mehr als zehn (sinnvollen!) beitraegen gemeldet haben.


Ich moechte aber auch die moeglichkeit einraeumen, eine extra mitgliedschaft zu erwerben und ein foerderndes mitglied der Library zu werden. Fuer einen geringen jahresbeitrag koennen verschiedene extra-services in anspruch genommen werden: Ausdruck einzelner seiten oder kapitel, reparaturdateien aufladen und sharen, kostenloses carfax und vintage FGN suche, ...


Also, es lohnt sich, sich auf den neuen server regelmaessig anzumelden. Lasst mich wissen, was ihr denkt ...


Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten