Thema: Vorstellung
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 04.12.2013, 23:21
Benutzerbild von christophm
christophm christophm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2013
Ort: Salzburg
Beiträge: 46
christophm befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So, und nun zum Auto

Hallo zusammen, nachdem ich mich länger und meinen Elfer nur kurz vorgestellt habe, möchte ich nun damit beginnen:

Ich habe einen Porsche 911S targa, Baujahr 1976. Ursprünglich lief der Wagen in Kalifornien bei einem Rentner und wurde dann an den entfernt verwandten in Minnesota wohnhaften Marine-Angehörigen, der mir das Auto verkauft hatte, weitergegeben.

Ich habe das Auto in den USA zwar nicht selbst besichtigt, aber dadurch, dass ich dank meiner Frau sehr viele (angeheiratete) Verwandte habe, konnte ich das Auto durch meinen Schwager und einen Cousin meiner Frau, der KFZ-Mechaniker ist, besichtigen lassen.

Nach einigem Hin- und Her wegen des Geldtransfers in die USA (ja, ich wollte wirklich einen Elfer kaufen und nein ich will mit den paar Tausendern nicht den Terrorismus finanzieren - regelmässige USA-Urlauber kennen das leicht paranoide Spiel bei Banken und Behörden dort... ) und etlichen Hickhacks mit dem US-Transportunternehmen, das den (voll fahrbereiten) Elfer von Minneapolis nach New York zwecks Verschiffung bringen sollte (und letztlich nach einigem guten Zureden und diversen Übersee-Telefonaten auch tat) kam der Wagen schliesslich am 4. November mit defekten Bremsen und einer kaputten Frontschürze bei mir an.

Die erste Bestandsaufnahme zeigte folgendes:

der Verkäufer hat mich nicht belogen, der Wagen ist tatsächlich vom Blech her in erstaunlich gutem Zustand. Der Motor läuft sauber, es sind statt der Thermalreaktoren schon seit etlichen Jahren SSI-Edelstahlwärmetauscher und ein Bursch Auspuff verbaut - klingt kernig, aber nicht zu wild.

Der Elfer wurde einmal, auch das hat der Verkäufer schon bei unserem ersten Gespräch erwähnt, in den 1980er Jahren im Originalfarbton lackiert, allerdings in eher mittelmässiger Qualität - Amis sprechen hier gerne von einem 20-Footer ;-)

Der Innenraum befindet sich, wider erwarten, in einem guten Zustand, auch das Armaturenbrett ist weder gerissen noch verbaut. Allerdings liess es sich der Vorbesitzer nicht nehmen eine sehr leistungsstarke Soundanlage (Rechnung für über 5000 US $ aus dem Jahr 2011 liegt vor) einzubauen, wobei alleine die Basskiste und das Steuergerät für die Endstufen den ganzen hinteren Teil des Elfers einnehmen (also dort, wo eigentlich meine Kinder sitzen sollten) - dankenswerterweise hat der Verkäufer die Originalen hinteren Sitzschalen beigelegt. Das einzige, was mir zu meinem Glück im Innenraum fehlt, ist ein schwarzer Ascher samt Halterung - das in Übersee heimische Nichtrauchervolk hatte den tatsächlich ausgebaut und durch ein stück Gummi ersetzt - falls jemand so was rumliegen hat, bitte melden!

Ich möchte versuchen den Auslieferungszustand wieder herzustellen (minus der Thermalreaktoren und des kleinen Lüfterrades, meines wurde noch in den USA vom Erstbesitzer durch ein mehrblättriges ersetzt). Ich werde in den nächsten Tagen, wenn es die Arbeit zulässt, meinen Schatz nochmals auf die Bühne stellen und die Getriebenummer checken, damit ich mit allen 3 Nummern bei Porsche Salzburg im Aftersales wegen der Geburtsurkunde, die ich ja zum Typisieren brauche, vorstellig werden kann.

Fotos meines Elfers werde ich gerne ins Forum stellen, allerdings komme ich im Moment recht wenig dazu, meinen Hobbies zu frönen, da ich beruflich ziemlich eingespannt bin.

Soweit das Update zum Auto.

Liebe Grüße aus dem saukalten Salzburg

Christoph
__________________
Porsche 911S targa (1976) - original in der 1973er Sonderfarbe beigegrau (622) ausgeliefert -trotz 1976er Baujahr (!) jetzt grandprixweiss - schwarze Innenausstattung
Mit Zitat antworten