Einzelnen Beitrag anzeigen
  #16  
Alt 24.02.2004, 03:12
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi Günther,
ich verurteils ja auch nicht (außer wenn Mißbrauch mit der 07er getrieben wird).

Wenn es 1971 übrigens den SC-Motor gegeben hätte, dann wäre der Umbau nicht nur TÜV-fähig sondern sogar H-Kennzeichen-fähig!

Aber jetzt stell Dir mal vor, einer baut in seinen originalen 1965er 911 mit den 165er Reifen einen getunten Bi-Turbo-Motor rein und ändert sonst nix (außer dem Spoiler) und fährt in Deiner Gegend mit einem 07er rum...natürlich nur Einstelllungsfahrten.

OK Extrembeispiel... Ich wollte ja nur sagen, daß man einen Umbau in der Art, ob es jetzt einem wie mir gefällt oder nicht, sehr gut machen muss. Da gehört mehr dazu wie einfach Motor raus und rein. Was ist mit der Bremse und dem Fahrwerk?
Ich will ja nix sagen, aber Du würdest doch nicht mit einem 71er T mit SC-Motor auf Bergrennen teilnehmen, ohne daß Du die Bremsanlagen und das Fahrwerk verändert und angepasst hast?

Und wenn so ein Umbau irgendwie verlockend ist, man muss ja nicht deswegen gleich das 07-Kennzeichen missbrauchen. Es gibt ja genügend legale Wege.

Deinen RSR finde ich übrigens super-klasse, und da bin ich mir sicher, daß alles schön zusammenpasst.

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten