Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 14.05.2014, 16:37
Benutzerbild von udo 911
udo 911 udo 911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2011
Ort: gelsenkirchen
Beiträge: 77
udo 911 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

wenn der Lüfter im Motorraum > 30 Km/h abgeschaltet wird, würden auch die Zusatzlüfter im Fussraum nicht mehr laufen. Ist mir in meinem 11er noch nicht aufgefallen, die Gebläse laufen, sobald die Heizung eingeschaltet wurde, egal wie schnell das Auto fährt und auch vor Erreichen der Betriebstemperatur. Ich kenne das auch nur so, dass der Thermoschalter bei Erreichen der 118°C das Hauptgebläse bei stehendem Fahrzeug einschaltet, daher das Tachosignal an der Steuereinheit Gebläse.

Bei der automatischen Heizungsregelung wird über den Drehknopf zwischen den Sitzen ein Temperatursollwert vorgegeben und mit der Innentempertur verglichen. Übersteigt der Soll- den Istwert fährt die Elektronik die Heizklappen schrittweise zu, bis der Soll- dem Istwert entspricht. Der Drehschalter hat 11 Stellungen:
0 ist Heizung aus, ab Stellung 1 läuft das Hauptgebläse, in den Stellungen 1 - 7 laufen die Zusatzlüfter in der langsamen Drehzahl, in den Stellungen 8 + 9 laufen die Zusatzlüfter in der mittleren Drehzahl, in der Stellung 10 (Defrost) laufen die Zusatzlüfter mit maximaler Drehzahl und die Heizungsregelung wird deaktiviert, die Heizklappen fahren auf, die Heizung gibt alles was sie kann.
__________________
Gruss Udo
__________________________________________________
3,2 Carrera G-Modell BJ 86, 18" Cargraphic, Cup Spiegel, Koni
Mit Zitat antworten