Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 16.05.2014, 05:46
Harald 66 Harald 66 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 82
Harald 66 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,
um es genau zu sagen ist folgendes der Fall:
Ich habe seit einem Jahr einen neuen Frontölkühler verbaut, der auch in Funktion ist, vor und Rücklauf werden gut warm. Den Ölkühler am Motor habe ich noch nicht kontrolliert.
Die Temperatur steigt auch mal bis über 9 Uhr allerdings nicht in den roten Bereich.
Dies passiert, unabhängig von der Außentemperatur, im längeren Stopp and Go verkehr.
Auf der Autobahn ist alles OK.
Der klang des Motor ändert sich bei höheren Temperaturen, ich denke er wird rauer, dabei habe ich das Gefühl, er hätte mehr Leistung. Ich fahre schon immer ein 15 W 40 Öl.
Da ich den Zusatz Motorraumlüfter beim Fahren nicht hören kann, überlege ich eine Leitung mit einer Kontrolllampe in den Innenraum zu legen, als Kontrolle wann er läuft.
Ob ich einen Lüfter für den Frontölkühler nachrüsten kann weis ich noch nicht.
Kaufen kann man ihn noch bei Porsche 91162412100 für 466,- oder bei anderen Anbietern für 354,-. Dazu noch der Temperaturschalter 93060611800 um die 70,-.
Grüße aus Stuttgart
Harald
__________________
3,2 Targa, Bj.85, 231 PS, Kat, 203.000 Km weiß H Kennzeichen
Mit Zitat antworten