| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  duniel3000
					 
				 
				Tastete mich kürzlich mit dem 79er SC mal an 200km/h ran, bliebe aber letztlich bei 190. 
Schon ziemlich laut und ich hatte das Gefühl, daß er vorne "leicht" wird. Auf den Geradeauslauf wollte ich mich da nicht mehr verlassen.  
Bislang und ich denke auch weiterhin liegt mein Komfort-Niveau eher so zwischen 130 und 150km/h.  
Was mir auch aufgefallen ist: bei Hitze mit Klima an klettert die Temperaturanzeige so auf 10Uhr-Position, wenn ich 150 fahre. Mag was mit der Abgasrückführung zu tun haben. Die Schläuche zum Ölkühler werden heiss. Weiter bin ich noch nicht damit gekommen. Erstmal ein Infrarot-Thermometer geordert. Manche sagen, man bräuchte einen anderen Ölkühler. 
In der Stadt ist er aber schön agil und man kann auch mal am Alex  auf der Geradeausspur mit links abbiegen, indem man sich da noch dezent  einfädelt ;-) 
Daniel 
			
		 | 
	 
	 
 Hallo Daniel, 
Das was Stefan zum Thema empfohlen hat, kann ich nur unterstreichen.
 
Die Abgasführung ist für die Motorkühlung nicht hilfreich und war wegen der strengen Vorschriften nur in den USA vorgeschrieben. 
Wegen der Abgasrückführung oder den Thermoreaktoren sind in den USA viele dieser Motoren einen frühen Hitzetod gestorben.
 
1. Empfehlung: raus mit dem Geraffel
 
2. Empfehlung 
Motorkühlung verbessern, sprich reinigen
 http://www.pff.de/porsche/board104-p...g-sc-bis-1983/
Wenn alle Kühlelemente sauber sind und funktionieren und bei Deiner Fahrweise, 130 - 150 kmh, sollte der Frontölkühler gar nicht öffnen und die Temperatur zwischen 8:00 und 9:00 Uhr liegen 
Selbst bei hohen Aussentemperaturen, schneller Fahrt und anschließendem Stau und geöffnetem Frontölkühler darf die Öltemperatur kaum über 9:00 Uhr steigen. 
Luftgekühlte Grüße 
Bernd  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von Einstieg (11.08.2014 um 14:25 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 |