Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 06.02.2015, 21:22
groovyah groovyah ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: Fuldatal
Beiträge: 9
groovyah befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vertragen Porsche-Motoren Dauer-Kurzstreckenbetrieb?

Hallo Forumsmitglieder,
vertragen Porsche-Motoren Dauer-Kurzstreckenbetrieb?
Sind hier die luft- oder wassergekühlten Aggregate im Vorteil?
Bitte keine Diskussion über die Sinnhaftigkeit bei geringen Jahresfahrleistungen entfachen (in meinem Fall <8 TKM/Jahr). Es geht rein um den technischen Standpunkt. Sind Porsche-Motoren konstruktiv gefährdeter als Otto-Normal Modelle anderer Hersteller?

Gern auch eine Handlungsempfehlung für Kurzstreckenfahrer in Bezug auf z.B. Warmlaufen lassen im Winter, Ausschalten vor Ampeln, Drehzahlobergrenze bei nicht betriebswarmem Motoröl, auf Kurzstreckenbetrieb ausgerichtete Auswahl des Motoröles usw.
Danke vorab!
Andreas
Mit Zitat antworten