Einzelnen Beitrag anzeigen
  #25  
Alt 19.03.2016, 17:58
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von DJUMANJI Beitrag anzeigen
Hallo Bernd,
ich habe ein Bildchen geschossen nachdem ich mit ordentlich Bremsenreiniger das Öldorado zunächst beseitigt habe.
Der Schlauch sieht eigentlich noch recht gut aus ... ich werde wohl zunächst mal etwas warten, ob er nun weiter schwitzt.
Hinweis: Ich hatte bei einem der letzten Ölwechsel einmal den Ölfilter etwas ungeschickt entfernt - da ist wohl einiges an Öl davon gelaufen. Im besten Falle hat sich das seinerzeit verschüttete Öl nun "nach unten durch gearbeitet" und es ist gar nicht der Schlauch, der hier schwitzt.
Zum Angriff mit dem Schraubenzieher: Ich habe es auch bereits mit einem flexiblen Schraubendreher versucht - ich komme da - zumindest ohne irgendwelche "Gewalt" (die ich gerne vermeiden möchte) nicht an die Schraube der Schelle ran.
Grüße
DJU
Hallo DJU,
Beim G Modell ist das alles kein Problem, beide Schellen sind leicht erreichbar.
Du hast also einen 964, da weiß ich auch nicht weiter.
Ich glaube, man muss die Innenkotflügel entfernen.

Noch ein Tipp:
Vielleicht solltest Du den Motor mal von oben und unten mit Trockeneis reinigen lassen, dann siehst Du erst mal wo er undicht ist, und Du wirst Dich wundern, wie schön Dein Motor dann aussieht.

Mach Dir wegen des Öl keinen Stress, wenn Du Dir nicht sicher bist nimm frisches Öl, das kostet ja nicht die Welt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (19.03.2016 um 18:09 Uhr).
Mit Zitat antworten