Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 17.05.2005, 00:14
Flash Flash ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Muenchen
Beiträge: 245
Flash
Beitrag

Hallo,

ich fülle in meinen 72er S immer vollsynthetisches 10W60, aber eigentlich nur weil der Vorbesitzer damit angefangen hat und ich es nicht umstellen möchte. Theoretisch sind die vollsynthetischen Öle den heutigen und erst recht den damaligen mineralischen Ölen in zwar jeder hinsicht überlegen, aber in meiner Betriebsanleitung steht etwas von SAE30 Einbereichsöl Deswegen stimme ich Winnie voll zu, ein schlichtes 15W40 o.ä. sollte allemale gut genug sein.
Wegen der angeblichen Unverträglichkeiten moderner vollsynthetischer Öle mit den alten Dichtungsmaterialien bin ich etwas gespaltener Meinung. Wer sagt, dass nicht auch moderne mineralische Öle ungeeignete Additive enthalten können? Mein Motor verliert zwar gelegentlich ein Tröpfchen Öl, aber welcher alte Elfermotor tut das nicht? Da sich dieser Zustand in den letzten Jahren nicht wesentlich verändert hat, denke ich, dass das vollsynthetische Öl meinem Motor nicht geschadet hat.

Grüße,
Jens
__________________
Mit Zitat antworten