Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 08.07.2016, 13:58
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von Thomas911sc Beitrag anzeigen
Hallo Zusammen,
Meine Frage richtet sich insbesondere an diejenigen unter Euch, die über einem ausgeprägten Geruchssinn verfügen und dieses Problem kennen.
Mein 83er Cabrio wird hauptsächlich nur bei schönen Wetter bewegt. Die Nächte verbringt er bis auf wenige Ausnahmen in einer klimatisieren Garage mit 50% Luftfeuchte. Und das nun schon die letzten 15 Jahre.
Immer wieder habe ich festgestellt, dass das Fahrzeug irgendwie muffig richt. Nach Feuchtigkeit, wie man es früher von Kellerwohnungen mit feuchten Wänden kannte. Diesen Geruch nehme ich auch war wenn das Fahrzeug offen in der Garage steht. Ebenfalls wenn er geschlossen auf der Strasse geparkt wird und man steigt kurze Zeit später wieder ein.
Ich habe vor einiger Zeit die komplette Innenausstattung (Teppiche) mit Ausnahme der Sitze erneuert. Er stinkt immer noch.
Kann jemand von Euch hierzu Hinweise geben wie ich der Sache auf die Spur kommen kann. Könnte es sein, dass die innere Polsterung der Sitze hierfür verantwortlich ist? Es sind noch die originalen Sitze verbaut. Weis jemand wie die Innereien aufgebaut sind?
Vielen Dank für Eure Hinweise
Hallo Thomas,
Deine Unterbringung und die Räumlichkeiten können die Ursache nicht sein.
Beim Cabrio und Targa wird es gerne hinten im Fußraum nass.
Nimm mal die Fußmatten und die Teppiche vorne und hinten raus, auch unter den Notsitzen sollte man nachschauen.
Auch unter die Dämmung schauen, wenn vorhanden.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Aufbau der Sitze findest Du im PET
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten