Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 05.09.2016, 19:31
car rera car rera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2014
Ort: Waiblingen
Beiträge: 6
car rera befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Stoßdämpfer

Hallo Micha,

Du meinst sicher die Stossdämpfer von Bilstein.
Diese werden in das von Dir gezeigte Dämpferbein eingebaut.
Bei mir war damals das Öl im Dämpferbein und der Stoßdämpfer dort original offen eingebaut, beim Bilstein kommt der Stoßdämpfer als eine Patrone bzw. Cartridge, welche man einfach in das Dämpferbein einbaut und per Überwurfmutter festzieht...
Die Bilstein Stoßdämpfer sind zudem gasunterstützt und drücken das Fahrzeug etwas nach oben, was z.B. bei sportlichem Fahren auf Landstraßen dritter Ordnung sehr viel Spass bringen kann...

Am besten gleich die Kugelgelenke (Tragglenke) unten mit tauschen.
Turbospurstangen sind auch zu empfehlen, da direkter.
Das Fahrwerk hat noch einiges an Potential und einige alterbedingte
Schwachstellen in Form von Gummilagern, Stützlager (Dom) usw.

An HInterachse Stoßdämper zu tauschen ist eine der leichtesten Übungen am Porsche Fahrwerk.

Die Konsolen des Hinterachsstabis reissen gerne ab, die gibt es als Blechteile zum einschweißen an die Karosserie.

Schlussendlich kommen die Hinterachsstreben als sehr wirksame Maßnahme bei der Fahrwerksinstandsetzung hinzu, deren Austausch langfristig zu empfehlen ist, jedoch Kostenfaktor durch Teile und Aufwand locker mal ein paar Tausender, je nach Zustand der Drehstäbe, Rost, usw. Einstellen auf Fahrzeug Waagen und dann Fahrzeug vermessen, etc.....
Ein verbindliches Angebot für diese Arbeiten wird Dir kein seriöser Schrauber vorab erstellen können, oft sind die Drehstäbe fest gerostet und vieles mehr. Alleine die Teile für Gummis und Schrauben oder Streben kannst Du dir ja mal bei Porsche anbieten lassen oder auf der Webseite Porsche Preise abfragen, Teilenummer siehe PET bei Porsche zum herunterladen.

Grüße


Ulf
Mit Zitat antworten