Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 09.10.2003, 22:11
till till ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: München
Beiträge: 616
till
Beitrag

Hallo Rolo,

jetzt bist Du aber tiefer eingestiegen! Ich habe bei mir eine neue originale Ölpumpe für genau meinen SC eingebaut. Von dem veränderten Ölsieb hatte mein Bekannter auch gesprochen. Letztlich waren mir die Details egal, er versprach mir, dass ich mit neuer Ölpumpe Ruhe haben werde und dem ist so. Ich werde ihn mal auf 11ertreff.de aufmerksam machen, aber er ist - glaube ich - nicht der Typ für soviel Öffentlichkeit.

In einem Punkt muss ich widersprechen: Wenn der Öldruck (wg. leeren Tanks?!) mal einen Moment runtergeht, ist nicht gleich automatisch alles hin - Meine Lager z. B. sahen trotz des mehrfach kurzzeitig sehr niedrigen Öldrucks (nicht 0,0 - Öldrucklampe ging nicht an) einwandfrei aus. Dass es kapitale Motorschäden geben kann ist eh klar.

Ein Prof hat in der Vorlesung mal zu uns gesagt: "Das Schöne an der Technik ist, dass sie manchmal auch dann funktioniert, wenn der Techniker nicht weiß warum" *g*

Ich bleibe bei meiner Empfehlung die richtige passende neue Ölpumpe zu kaufen und einzubauen. Und wenn sonst beim Zusammenbau keine Fehler gemacht werden, die verschlissenen Teile ersetzt/überarbeitet werden, dann wird der SC bald wieder brummen.

Gruß

Till
__________________
Der Trend geht zum Sportwagen!

www.oldtimer-friends.de
Mit Zitat antworten