Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 13.03.2004, 10:47
jubiduxl jubiduxl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Fellbach
Beiträge: 1.190
jubiduxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

zitat frijack:

"schade eigentlich, denn diese menschen wissen leider gar nicht, was sie nicht wissen..."

@frank: was´n satz!

guten morgen @ all,

diesen satz möchte ich aufgreifen, um mal ein paar gedanken dazu loszuwerden, die mir schon seit langem durch den kopf gehen...

wie sollen denn die "armen" unwissenden ihren kenntnisse um diese werte und die wertigkeit erweitern, wenn wir sie ihnen vorenthalten?

der satz "früher war alles besser...heute ist alles besser!" hat in vielen bereichen unseres alltäglichen lebens seine tiefe berechtigung, und ich selbst werde jetzt und in zukunft nicht alles verdammen, das mir den alltag leichter macht!, auch wenn ich die schattenseiten dieser annehmlichkeiten immer und immer wieder vor augen geführt bekomme: nämlich, daß sich die taktzahl deutlich erhöht hat, und zwar bis in jeden winkel unseres lebens!
beginnend mit kaffeeautomaten, die uns morgens in sekundenschnelle den frisch gebrühten servieren, faxe und e-mails, die jede idee unseres gegenübers sofort
übermittelt und mit der gleichen geschwindigkeit eine antwort erwartet (ohne sich dazu sammeln zu können oder seine gedanken reifen lassen zu können, bevor man darauf antwortet), keine fahrt, kein flug, keine reise kann kurz genug sein, kann billig genug sein, kein ziel kann zu weit sein,...fast food überwuchert uns an jeder ecke, man bekommt keine chance mehr, an einer tomate zu riechen oder von einem käse zu kosten, bevor man serviert wird...geduld ist eine tugend, die nach und nach verkümmert, service verbunden mit speed - dalli dalli - nimmt mehr und mehr platz ein, aber bitte soll unter keinen umständen die qualität leiden!!!

leute, wie soll das gehen??

aber um auf das grundthema zurückzukommen: ich halte es für falsch und fast schon arrogant, (sorry, mir fiel kein besseres wort ein... ), den "unwissenden" die tür vor der nase zuzuschlagen, indem man dem gespräch ausweicht.

nur der einstieg in einen scheinbar sinnlosen dialog kann die brücke schlagen und werte vermitteln, die zu verkümmern drohen!
zu versuchen, einem hoffnungslosen fall gründe für sein eigenes verhalten zu vermitteln, kann zu einer reizvollen aufgabe werden! zumal ich immer wieder auf immer offenere ohren stoße, wenn die "geschichte"- denn nichts anderes ist es - auch entsprechend "verpackt" wird...

scheinbar ungläubige wollen plötzlich eine telefonnummer oder eine wegbeschreibung, wenn ich ihnen erzähle, wie z.B. eine zeitreise mit einem 356er in den bayrischen wald verlief, warum der dorfmechaniker in hinterpfuikuckuck mir mit nem stück kabel weiterhelfen konnte und warum es angebracht war, den frisch gekauften käse vor ort auf einer picknickdecke- die ich übrigens IMMER im auto habe - zu probieren, während der 356er abkühlte...

all diese erlebnisse werden bedeutungsloser und verschwinden nämlich im hintersten hinterstübchen der schnelllebigkeit und der vergänglichkeit, die das "new age" mit sich brachte, neben plastik, 996er, und mc donalds...

aber sie sind da! in jedem von uns schlummert doch dieser geheime wunsch, in zukunft von diesen einmaligen erlebnissen zehren zu können! wir anachronisten mit unseren alten, liebevoll gepflegten und am leben erhaltenen autos sind aber anders darauf eingestimmt, sind - so glaube ich fest - näher dran, diese dinge schneller und bewußter wahrzunehmen, weil wir uns quasi täglich auf eine kleine reise zurück begeben, wo die zeitlosigkeit uns dieser angenehmen seiten des lebens nicht beraubte...

daher kann ich nur jeden einzelnen bitten, bei allem idealismus nicht zu verhärten, sondern immer und immer wieder zu versuchen, "unwissenden" plausible gründe zu nennen, warum wir es uns so schwer machen und uns plagen mit all dem alten kram!

weil dieser alte krempel uns bewußter er-leben läßt...so zumindest ist meine überzeugung.


frohes schaffen und schönen sonntag euch allen!

harry
Mit Zitat antworten