Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 02.01.2005, 10:12
LH911 LH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Umgebung von Tübingen
Beiträge: 55
LH911
Beitrag

Habe unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Für meine Tochter einen VW Lupo ersteigert. 9 Monate alt, 17.000 km. Der Preis war mit 7.500 Euro gut für ein Fahrzeug mit Klima, Radio, ZV, etc. Bei "jungen" Fahrzeugen sehe ich kein Problem.

Für mich selbst einen 911 SC Bj. 76 ersteigert. Text Sammlerfahrzeug, Motor läuft, steht seit 5 Jahren deshalb Benzinleitung prüfen. Ergebnis war Unfallfahrzeug, Zustand 5, Motor vorhanden, jedoch bei Nachfrage beim Vorbesitzer : Was wollen Sie damit ? Ich : natürlich fahren. Er: wie denn ohne Motor ! Bei genauer Untersuchung dann : es ist eine richtige Trichine, nur Arbeit, Substanz fraglich, Zeitaufwand für mich nicht vertretbar.

Da ich keinen anderen so reinlegen wollte und ein Bekannter Interesse daran hatte verschenkte ich das Fahrzeug (Ersteigert mit 7.800 Euro). Er hat die Zeit zum Aufbau, die Räumlichkeiten und die Nerven auch hoffenlich dafür. Zur Zeit kämpft er immer noch mit dem Motor (genauer Einspritzanlage) aber in 2 Jahren wird es soweit sein.

Mein Sohn lernte daraus nichts. Ersteigerte vor kurzem einen 924. Erkenntnisse ähnlich,
Motor läuft nur noch auf 3 Zylinder etc.

Neuere Fahrzéuge über Ebay kann man ersteigern. Ältere mehr als sehr vorsichtig sich verhalten. Dort scheinen die älteren Fahrzeuge eher als letzte Hoffnung verkauft zu werden.

Viele Grüße

Lothar


P.S. Habe mein Fahrzeug in der gleichen Woche in unmittelbarer Nähe gefunden. Baujahr 88 Cabrio, 1.Hand, 72.000 km. Und dies zu einem fairen Preis. Leider davor Geld verloren.
__________________

Think twice !!!
Mit Zitat antworten