Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 09.10.2003, 18:10
jubiduxl jubiduxl ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Fellbach
Beiträge: 1.190
jubiduxl befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Italien, Spanien, Frankreich, BRD, BeNeLux...

Tacho ziehen, Scheckheft, GH-to-do-listen, wieviele Hände...

Dieses Thema hatten wir schon, wenn ich mich recht entsinne. Und ich habe mich damals dazu genauso geäußert, wie ich es jetzt tue.

IST-ZUSTAND! JETZT, HIER UND HEUTE! IST-ZUSTAND!

Hier tummeln sich wirkliche "Cracks", die eine Schüssel aus 5 Meter Entfernung als solche erkennen, und andersrum genauso ein gutes Auto ziemlich schnell ausmachen können.

In Italien wird die Porsche-Szene von vielleicht 50 Schlüsselpersonen beherrscht. 20 davon kenne ich persönlich. Ein wirklich guter Porsche steht selten im Internet dort, er wird sogar meistens überhaupt nicht öffentlich angeboten!
Meistens ist eine dieser o.g. Personen irgendwie in Kenntnis gesetzt, daß der Besitzer eines alten Porsche verkaufen würde, wenn...dies Information wird dann "weitergegeben", und dann ist es hohe Zeit, sich auf den Weg zu machen, den Kontakt herzustellen, das Auto zu besichtigen, und bei gutem Gefühl "ja" zu sagen oder sich freundlich zu verabschieden mit den Worten: "Ich denk drüber nach..."

Ich habe schon viele, viele Ohrfeigen kassiert für besichtigte Fahrzeuge, meistens in den höchsten Tönen angepriesen von ihren Besitzern, nachdem ich die Inserate in den div. Magazinen usw. gefunden hatte.

Nur sehr selten habe ich das angetroffen, was mir per Telefon usw. versprochen wurde.

Die wirklich guten 911er waren immer die, von deren Verkauf ich über eine der o.g. "Schlüsselmänner" hörte. Und diese 911er, liebe Gemeinde, sind selten bis nie billiger als unsere. Aber eben gut bis sehr gut!

Und immer wieder das selbe Spiel: das AUTO steht eindeutig im Vordergrund! Die Begleitpapiere sind meistens nur schmuckes Beiwerk...man kann übrigens sehr wohl erkennen, wieviele Besitzer das Auto hatte! Aber ehrlich gesagt ist es mir wurscht...denn ich weiß zwischenzeitlich auch, daß honorige Porsche-Besitzer italienischer Herkunft sehr viel unbedarfter sind im Manipulieren von Laufleistungen, aber dafür um einiges gerissener, wenn es darum geht, der Guardia Finanza ein Schnippchen zu schlagen, in dem sie z.B. das Auto quer durch die Familie oder den Freundeskreis umschreiben, ohne daß einer der Besitzer das Fzg. jemals gefahren hatte...

Und sollte ich nun einen Porsche, der mir in jeder Hinsicht traumhaft gut erscheint, stehen lassen, weil er 5 Besitzer hatte? Oder das Scheckheft unvollständig ist oder fehlt?

Das Auto ist doch deswegen immer noch gut!

Und das, Freunde, ist für mich immer noch der beste Indikator; wenn ich ein gutes Gefühl habe, nach 20-maligem Hinschauen und Probefahren und vor allem: REDEN mit dem Besitzer von meinen Fingespitzen angefangen bis in die tiefste Ecke meines Bauches das Gefühl habe, daß ich in einem GUTEN 911er sitze, dann kaufe ich ihn. Egal, wieviel Vorbesitzer, egal, wie das Scheckheft aussieht und egal, was Ihr denkt...

Denn ich bin mir sehr sicher, daß es nicht mehr viele wirklich gute 911er gibt (3.2 ltr) oder solche, die mit überschaubarem Aufwand wieder zu solchen werden!

Und dabei ist es mir wirklich egal, wo er jetzt gerade steht: Kommen tut er aus Zuffenhausen. Das steht fest!

Ernsthaft mal: es ist lächerlich, zu glauben, man wird schlauer, wenn man den Tacho zieht...soviel Phantasie bringt jeder einzelne von uns auf, um zu konstruieren, wie der Tachostand manipuliert werden kann...aber wird dadurch das Auto besser? oder schlechter? Wieder das Stichwort: Ist-Zustand.

Ich kann es nur nochmal und nochmal wiederholen: Wir bringen uns um die besten 911er, indem wir sie nach Parametern bemessen und bewerten, denen zuviel Gewicht beigemessen wird!

Damit stehe ich sicherlich voll im Gegenwind er Mehrheit, ich weiß.

Aber ich stehe!

Und lieber stehend gestorben, als knieend gelebt war schon immer mein Ding!

Viel Glück und noch mehr Fingerspitzengefühl wünsch ich all denen, die einen guten 3.2 suchen!

Ciao ragazzi

Harry
Mit Zitat antworten