Einzelnen Beitrag anzeigen
  #66  
Alt 11.10.2003, 22:23
Arno_911 Arno_911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Obertshausen
Beiträge: 164
Arno_911
Frage

Hallo,
interessantes Thema, nun hätte ich gerne mal eine rein technische Frage:
Hier wird von manipulierten Tachoständen gesprochen, die es sicher auch gibt, mich würde aber mal interessieren, wie man einen Wegstreckenzähler in einem C1 manipuliert.
Rein technisch und nicht zum Nachmachen.
Bohrmaschine scheidet ja aus, weil elektrische Impulse die Zählung anregen. Über Impulsgeber (statt "Bohrmaschine") lässt sich aber nicht rückwärts zählen.
Um die Zahlenwalzen mechanisch zu verstellen, muss man das Gehäuse öffnen, das sieht man immer an der Bördelung des Ringes.
Sehe ich eigentlich nur zwei Möglichkeiten des Betruges: 1. anderer Tacho (mit ähnlichem Herstellungsstempel, 2. neuer Gehäusering fachmännisch verpresst (Werkzeug!).
Mir geht es nicht darum, eine unerlaubte Handlung durchzuführen, sondern nur um etwas Aufklärung bezüglich manipulierter Tachostände und das Erkennen derselben. Schließlich handelt es sich bei unseren Instrumenten noch nicht um solche mit Laptopanschlußmöglichkeit mit mehr oder weniger freier Programmiermöglichkeit wie bei heutigen Tamagotchi-Autos.
Wer weiß mehr?
Viele Grüsse, Arno (der schon mechanische Tachos zerlegt und wieder zum Laufen gebracht hat.)
Mit Zitat antworten