Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 23.02.2003, 10:18
Sparxx Sparxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Garage
Beiträge: 70
Sparxx
Beitrag

Hallo freede,

bei einem Doppelzündungsmotor sind die Verteilerwellen mit einem Riemen verbunden. Dieser reißt und ein Rotor bleibt auf einem Zylinder stehen. Nun zündet ständig die Kerze in immer dem gleichen Zylinder. Dadurch wird das Gemisch unkontrolliert gezündet, Überhitzung ist die Folge. Da schmilzt einfach alles.
Ähnlich ist es mit einer defekten Einspritzdüse oder mit viel zu magerem Gemisch.
Ich hoffe ich konnte das so in Kurzform, verständlich rüberbringen.

Schönen Tach noch

Sparxx
Mit Zitat antworten