Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 29.03.2003, 23:07
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ Winnie & Kai:
Vielen Dank für Eure lieben Wünsche! Ich freue mich - gerade jetzt bei dem guten Wetter ist es toll, den Kleinen wieder bewegen zu können!

@Guido:
Da hast Du ja ganz genau hingeschaut...
Ja, unter der Salzfarbe ist er grün.

Und die Ansaugteile sind vom 272-PS-Motor (weil die noch da waren), das ist richtig, drunter ist aber ein 285-PS-Motor (vgl. frühere Postings in diesem Thread), und der wiederum ist inzwischen "ein bisschen" verändert. Neben Ansaug- und Auslass-Modifikationen sind mechanische Kipphebel und andere Nockenwellen drin, und der Chip ist entsprechend verändert. Macht unterm Strich 320 PS.

War im Detail alles etwas aufwendig, hatte z.B. zum Motor ein 124er Steuergerät, aber das Auto (die Wegfahrsperre) wollte ein 123er. Letztendlich ist jetzt wieder das vom 3,8er drin und der Chip ist geändert...

Der Charakter des Autos hat sich verändert, zwar sind es jetzt auch wieder 320 PS wie vorher, aber es geht erst oberhalb von 5000 rpm richtig zur Sache, während der 3,8er schon früher da war. Dafür habe ich jetzt mit dem neuen Motor aber einen besseren Leerlauf als früher - das ist ja bei den scharfen Nocken oft etwas schwierig.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten