Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 15.05.2004, 23:07
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hi Uli,
also ich empfehle Dir weiterhin einen Oldie-Elfer, die bringen IMHO am meisten Fun. Und da hat sich die Kat-Frage auch erübrigt.

Aber wenn ich einen SC oder C1 kaufen würde, dann würde ich mich doch für einen entscheiden, der keinen Kat hat und dann von einem gutem Nachrüster umbauen lassen (weil mir die Steuer einfach zu hoch wäre). Die originalen Kat's wirken doch ein wenig zugeschnürt im Vergleich zu einem 231PS-C1 und gehen nach meinen Erfahrungen auch schlechter wie die älteren SC's.

Aber ich persönlich würde keinen Cargraphic einbauen. So einen hab ich in meinem SC und da hab ich doch ein paar dieser störenden "Ruckler" beim Vollgas-beschleunigen bei ca. 3000 und ganz minimal bei 4.500 U/min. Außerdem ein etwas nervendes Kaltstartverhalten, wo das sowieso häufige SC-Standgas-Sägen durch die Lambda-Regelung in Verbindung mit der langsamen Steuerelektrik deutlich verstärkt wird.

Ahnliche Probleme scheint es öfters bei Cargraphic, zumindest bei den SC's, zu geben.
Ach ja: Mein Anruf bei den Jungs letztes Jahr zu diesem Problem ergab folgende Antwort: "Is Pech, kann man nix machen". Scheint bei Cargraphic also normal zu sein. Naja, in 4 1/2 Jahren hab ich schon H-kennzeichen, da fliegt der Müll raus und bis dahin ertrag ichs einfach mal... (ist ja nicht so daß er unfahrbar wäre).

Ich würde also beim Nachrüsten mir schon einen vernünftigen Nachrüster suchen. ich persönlich würde meinen zumWurm bringen. Warum? Ganz einfach. Der Mann ist Idealist und seine Werkstatt ist NUR auf Nachrüstungen spezialisiert. Dadurch hat man die Gewissheit, daß er sein Handwerk versteht. Wurm macht zwar hauptsächlich Mercedes, aber gerade da hat er sich einen Namen gemacht, der einmalig ist. Besonders schätze ich außerdem sehr, daß er für die Sache an sich sehr aktiv ist und sich immer wieder gegen Behördenunsinn in dem Bereich wehrt. Vermutlich hat der Mann inzwischen mehr für die Umwelt getan als die Grünen zusammen seit Ihrer Gründung.

Ach ja, wunder Dich nicht, wenn Du auf der Webseite nix über Porsche liest. Schreib einfach ne Email oder was in sein Forum. Er antwortet normalerweise persönlich und er macht nach meinem Kenntnisstand alle 911 von 1974 bis 1989.

Zum Thema kann man außerdem die Webseite vom Elfertreff-Mitglied Tobias Kindermann empfehlen: http://www.netmotor.de

Weitherhin liest Du auch einiges in den FAQ vom Elfertreff

Grüße
Winnie

Mit Zitat antworten