Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 11.02.2005, 01:42
elfer elfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2003
Ort: Itzehoe
Beiträge: 75
elfer
Beitrag

Hallo Gilles,

ich kann Dich gut verstehen!!!

Nicht nur Porsche, sondern fast alle Hersteller, haben sich heute weit von ihrem Ursprungsmetier entfernt, d.h. alle bauen alles. Daß dabei nur Durchschnitt herauskommen kann, ist völlig natürlich und logisch. Ich verstehe gut, daß Du endlich mal einen " richtigen" Sportwagen fahren möchtest, der insbesondere auf das wesentliche reduziert ist, um wieder mehr Fahrerlebnis zu genießen. Ich frage mich schon seit Jahren, was z.B. elektrische Fensterheber in einem Porsche zu suchen haben...

Die Fa. Lotus und Westfield kommen aus einer anderen Tradition. Hier war schon immer das Motto " leicht ist schnell", statt immer größere Motoren dem steigenden Übergewicht für Schnickschnack entgegenzusetzen. Mit einem aktuellen Porsche über 200 km/h zu fahren, finde ich langweilig, jedoch in einem offenen Super Seven 150 zu erleben, ist etwas völlig anderes, nämlich richtiger, purer Fahrspaß.

Zur finanziellen Situation: Die Lotus Seven etc. entstanden aus einer speziellen steuerlichen Gesetzeslage in England. Sie wurden nämlich als sog. Kit- cars, also Bausatzautos verkauft und jeder halbwegs begabte hat es dann in der Garage oder an der Straße zusammengeschraubt und ist losgesaust. Daß die Ersatzteile ebenfalls billig waren, machte diese Möglichkeit, ein relativ kompomißloses Sportgerät zu fahren, sehr erfolgreich. In Deutschland gab es soetwas leider nicht, wobei Porsche als anerkannter Sportwagenhersteller preislich nicht so abgehoben war wie heute. Leute mit hohen Einkommen haben sich auch eher seltener einen Porsche gekauft, da diese in der Regel zu unpraktisch und unkomfortabel waren. Dies ist heute anders und ich verstehe, daß viele diese kombination schätzen, jedoch ist es m.E. sinnvoller, ein praktisches komfortables Auto und einen richtigen Sportwagen zu besitzen, bzw. zu fahren, als zu versuchen, alle Wünsche in einem Kompromiß zu finden.

Für das Echte gibt's keinen Ersatz!

Grüße
Michael

Übrigens kenne ich Leute, die haben zwei Autos, eins mit ca. 1 Liter Hubraum und eines mit 6 l... Finde ich besser, als immer nur 3 bis 4 ...
Mit Zitat antworten