Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 13.12.2002, 17:01
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Das Öl läuft über den Drosselklapenstutzen in den Luftsammler und wird von dort in die Brennräume gesaugt. Ein grosser Teil bleibt im Sammler zurück und läuft unten durch die Wellendichtung von der Resonanzklappe.

Die Klapperei kommt von den Zündungsaussetzern und vom Kurbelgehäuseüberdruck.

Wenn man Pech hat wird durch letzteres der Motor undicht.

Leistungsverlust ?
Sind alle 12 Kerzen getauscht ?
Dann hats den kat erwischt.

Überbefüllungen sind durchaus normal und werden oft von den Eignern durchgeführt.
Der Peilstab ist auch schwer ablesbar und das instrument ist bei kaltem Öl heimtückisch.

Es ist nicht unbedingt fahrlässig einen Lehrling mit simplen Aufgaben zu betrauen aber so wie ich das sehe ist der Lehrling entweder nicht eingewiesen oder er hat die Situation falsch "gemeistert".

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten