Thema: 964kauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 03.03.2004, 22:30
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Lieber xxxxxxxxxx (?),
wie ich aus Deinem Profil sehe, bist Du noch sehr jung. Und Du fährst einen sehr günstigen Ibiza, scheinst also aufs Geld zu achten (bzw. achten zu müssen). oder stimmt das Klischee, daß Menschen, die auf Rügen leben, immer einen Haufen Geld haben . Egal, in jedem Fall muss man bei Dir als Neuling schon mehr erzählen wie die 911-Friede-Freude-Eierkucken-Romantik .

Der Vorredner mag ja recht haben, daß die Haftpflicht sehr günstig ist für einen 964. Aber so ein teures Auto versichert man sicher nicht nur auf Haftplicht, oder? Aber hast Du schon mal auf TK/VK gekuckt? Da geht es nämlich rund. Ist nämlich 40(TK) und 36(VK)(Quelle: http://www.typklassen.de ) . Wenn ich jetzt aus Deinem Alter den Schadensfreiheitsrabatt rückschliesse, dann wird das schon ziemlich teuer... Und außerdem kann es sein, daß Du Probleme bekommst mit der Versicherung. Die finden es nämlicht oft gar nicht lustig, wenn irgendwelche 21-Jährigen Porsche fahren... und lehnen die Versicherung ab. Also erkundige Dich VOR dem Kauf.

Zusätzlich gilt es insbesondere bei einem 964 zu beachten, daß diese vermutlich mit die teuersten im Unterhalt (Wartung usw.) sind. Also, wenn Du die Kiste dann auch noch zu einem PZ bringst, dann wirst Dich schnell umkucken, was so eine Wartung kosten kann. Oder wenn mal was kaputt geht.
Der Vorredner hat schon gesagt, daß man beim Wechseln einer Dichtung den Motor ausbauen muss, also gleich die Kupplung mitmacht, wenn die halt mal so blos noch 30% hat... Da sind bei einem PZ schon einige Scheinchen fällig!

Dei Spritkosten sind nicht wirklich ausschlaggebend bei diesem Auto. Die Kosten werden woanders produziert.

ich habe schon Porsche-Verkäufer erlebt, die konnten sich offensichtlich nicht mal mehr neue Reifen leisten.

Ok, aber ich will Dir Deinen Traum nicht schlecht machen. Aber es wäre schon wichtig, daß Du Dich auf so ein Auto so vorbereitest, daß es kein Albtraum wird.
Beschäftige Dich also mal intensiv mit dem Thema. Rechne Dir genau aus, wieviel km Du im Jahr zurücklegst (das Ergebnis nimmst dann bei einem 911 erst mal +50%), und was das mit allem drum und dran für Kosten verursacht (Wartung, Reparaturen).
Und dann kommst Du zu dem Punkt, wo Du sagen kannst, ob Du Dir so ein Auto leisten kannst, oder willst.

Übrigens sind für den Einstieg ins 911-Dasein die 3,2-Liter Carrera der Jahre 84-89 am meisten zu empfehlen. Da ist das Vergnügen deutlich billiger und zuverlässiger, und außerdem noch unverfälscht ohne technische Fahr-Hilfen wie ABS udn Servo und so Zeug...

Grüße
Winnie

(PS: Gib Doch bitte Deine Namen mit an, wenn Du hier Fragen stellst. Ist ein Form der Höflichkeit und in einem seriösen Forum auch üblich. Viele der teilnehmer sehen das nicht so gerne und werden deswegen evtl. nicht antworten.).

Mit Zitat antworten