Thema: 964kauf
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #18  
Alt 13.03.2004, 10:16
tv2000
 
Beiträge: n/a
Beitrag

servus,
so auch noch mein senf dazu.
also das mit motorausbau stimmt.
soweit ich das bei meinen insp. mitbekommen
habe dann immer zur gr. wartung,und ich glaube wg. der zündkerzen!?!
und zu den kosten:
verbrauch bei meinem ´90 C4 cabrio,leider so gut wie nie unter 14ltr.fahre aber auch sehr oft strecken von max.15km!!
und im handbuch steht ja schon :
innerstädisch: 17,9 ltr.
also hält er sich ja sogar noch wacker!!
ohne meine freie kfz-werkstatt mit ex-porschemeister,könnte ich mir das ding auch nicht leisten mit all den kleinen und leider auch grösseren macken dir er so hat.
leider sieht sich das so durchs 964er leben im abstand von ca. 6-8 wochen!
wird also nie langweilig.
kommt aber ev. auch daher, das man an "seinem" porsche alles in ordnung haben will,
was einen an einer x-beliebigen kiste überhaupt nicht stören würde.
also zum enigermassen entspannten 964 fahren,sollten kontakte zu porscheschraubern ausserhalb der PZ´s gehören,da dort die preise grauenerweckend sind.
und der rest sind die superinfos durch dieses forum und die ein oder andere erfahrung die mit der zeit kommt.
zb.scheibenwischer für 964,da nimmt man die billigdinger fürn käfer,passen und funktionieren bestens.
und wer braucht öl vom porschezentrum zu 16-18€ der liter?!?!
meiner läuft seit 80Tkm mit normalem leichtlauföl 15-w40. 4-5€ pro liter.
keinerlei probleme hiermit und lt. tacho immer 275 km/h
so und schluss für heute
allen gute fahrt
bringe meinen hoffentlich heil durch den winter!
wer kann auch nicht verzichten??
gruss tv2000
Mit Zitat antworten