Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 20.03.2003, 05:21
Stefan Stefan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: 68775 Ketsch/Rhein
Beiträge: 322
Stefan
Beitrag

Hallo Ralph,

bei meinem 964er ist das ähnlich.
Soweit ich weiß haben der 964 und der 993 (bin mir beim 3.2er nicht sicher) ein Thermostat im Kreislauf zu dem vorderen Ölkühler sitzen. Das Ding funktioniert wie bei einem wassergekühltem Auto. Zunächst fährst Du bei kaltem Auto im "kleinen" Ölkreislauf. Erst bei Erreichen einer gewissen Öltemperatur wird der Termostat zum Ölkühler geöffnet ("großer" Ölkreislauf). Be mir bewegt sich der Zeiger allmählich bis ca. 09:00 Uhr und fällt dann wieder (Termostat öffnet) in die Region 08:00 Uhr. Macht aber nichts. Lokal ist das Öl dann auf jeden Fall ausreichend erwärmt. Solange Du außerhalb der zweiten Markierung bleibst kannst Du beruhigt Gummi geben. Mit der höheren Motorbelastung bei höheren Drehzahlen kommt die Öltermpaeratur automatisch in wärmere Gefilde.

Tschau

Stefan
__________________
Mit Zitat antworten