Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 20.03.2003, 11:59
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

Hallo,

also die Techniker von Porsche sind weniger zart besaitet als wir oder "der Blick ins Gesetz erleichtert die Rechtsfindung":
Laut Betriebsanleitung (993) "sollten Sie die ersten 5 Minuten mit gemäßigter Drehzahl (4500 1/min) fahren." Fünf Minuten dürften ca. 4 - 5 km entsprechen, je nach Geschwindigkeit. Ich bevorzuge eine längere Anwärmzeit und auch etwas niedrigere Drehzahlen, Kurzstrecken nach Möglichkeit garnicht. Trotzdem, wenn das Thermostat einmal geöffnet hat (zu erkennen daran, das der Anzeiger bis "8Uhr" ansteigt und dann wieder abfällt) sollte es wohl genug sein mit aufwärmen. Das Thermostat funktioniert auch andersherum: wenn die Öltemperatur durch die niedrigen Außentemperaturen zu stark abfällt, schließt es wieder und läßt den Ölkühler links liegen. Vermutlich werden nicht mal Fahrerlehrgangsautos auf zugeforenen finnischen Seen abgedeckte Ölkühler haben.

Viele Grüße aus dem nicht vorhandenen Ölsumpf,

Guido
__________________
Mit Zitat antworten