Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 03.08.2004, 12:14
Jubi Jubi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Leonberg
Beiträge: 907
Jubi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Dominik

zunächst natürlich erstmal herzlich willkommen, zumal Du Dich ja direkt mit einer fast schon philosophischen Frage einführst

Ich vermute mal, daß Du von 993-Fahrern eine "993-Antwort", von 964-Fahrern eine "964-Antwort" usw. bekommen wirst.

Das hat naturgemäß aber seine Gründe. Nicht zuletzt den,daß eben allesamt ihr eigenes Fahrzeug als das Nonplusultra in den Annalen der Automobilproduktionsgeshichte Porsches ansehen. Dies wiederum resultiert daraus, daß die überwältigende Mehrheit vollkommen mit ihrem Wagen zufrieden, ja mehr noch, ihm hemmungslos verfallen sind.

Die von Dir angesprochene Vermutung ein 993 sei um Welten alltagstauglicher, kann ich in keinster Weise bestätigen. Regelmäßige und fachkundige Wartung vorausgesetzt, schenken sich die beiden Baureihen gar nichts. Wartungsaufwand ist ja nicht gleich Alltagstauglichkeit. Da Du bereits einen C1 besessen hast, stimmst Du mir ja sicher auch zu, daß auch die SC oder C1, unter o.a.
Bedingungen, ebenso alltagstauglich sind.

Nun aber gebe ich Dir zu guter Letzt meine persönliche "964-Antwort"

1. gefällt Dir offensichtlich die Baureihe am besten. Verstehe ich,mir ja auch.
2.ist das C2 WTL Cabrio in der Tat ein sehr schönes, wertstabiles und seltenes Stück
3.scheinst Du den Anforderungen einer dem Wagen angemessenen Wartungstreue auch finanziell nachkommen zu können, da Du ja auch teurere Alternativen in Betracht ziehst.

Summa summarum heißt das für mich, aber selbstverständlich nur im Trockenen (ich habe die zur Wahl stehenden Fahrzeuge ja nicht gesehen): Nimm den 964 und komme damit schleunigst zu irgendeinem Treffen

Liebe Grüße
Jubi
__________________
Meine Lieblingskurven - BEIDE natürlich luftgekühlt

Mit Zitat antworten