Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 14.05.2005, 16:54
Magic Magic ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 988
Magic
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ich brech ab. Hat das der Kennedy Möder konstruiert? Das ist ja von hinne durch die Brust ins Auge. .... Mit einem Gebläse die Luft durch einen Schlauch an den Fühler befördern. Hoffentlich ist das ein Witz. Den Typ sollte man vom Motor aber fern halten. Der baut den womöglich vorne ein und befördert die Kraft über eine Welle auf die Hinterräder - son Quatsch [/quote]...so unrecht hast du da gar nicht! Ich kenne diese Konstruktion vom 944, dessen Innenleben ich komplett demontiert hatte... und der hat ja bekanntlich den Motor vorne und den Antrieb hinten Da der 964 und der 993 das gleiche Klima/Heizungssteuergerät besitzen, wird wohl auch die Temperaturabnahme ähnlich funktionieren. Dieses System ist aber nur auf den ersten Blick skurril. Durch Sonneneinstrahlung (oder eben auch durch die Instrumentenbeleuchtung) heizt sich das Armaturenbrett auf. Diese Temperatur entspricht in keinster Weise der Temperatur der Innenraumluft, die ja gemessen werden soll. Also versetzt man den Temperaturfühler an ein "schattiges" Plätzchen und führt ihm die Innenraumluft zu. Die Platzierung des Temperaturfühlers zwischen den Sonnenblenden führte eben aus oben genannten Gründen (Materialaufheizung) zu fehlerhaften Ergebnissen, weswegen die Temperaturabnahme umkonstruiert werden musste.
__________________
...it's a kind of magic
Mit Zitat antworten