Thema: Rost
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 02.12.2004, 07:51
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

Hallo erstmal,
interessanter Thread! vielen Dank für die wirklich super klasse Erklärung, hab ich nämlich nicht gewusst (das mit den Mäusen & so)

@Stalker,
auf die Verzinkung würde ich nicht allzuviel geben. Es kommt eben darauf an wie das Fahrzeug genutzt & gepflegt wurde.
Nicht ganz einfach nachzuvollziehen bei einem 27 Jahre alten Auto

Leider lassen sich die eklatanten Roststellen nicht auf den ersten Blick erkennen. Der Bereich hinter den Schließblechen, beim Verstärkungsblech bis hinein in den Innenschweller sind die üblen und fast unsichtbaren Gemeinheiten. Hier wird der Dreck & das Wasser reingeschleudert ohne Hemmungen, schlimm für das Auto wenns im Winter gefahren wurde, bei Wind und Wetter und zudem auch noch schlecht gepflegt wurde.
Am besten Du schaust Dir den Wagen auf der Bühne mal an und leuchtest diesen Bereich mit einer hellen Lampe mal aus. Nur allzuviel kann man leider auch nicht erkennen.

Am Windlaufblech (Scheibenrahmen unten) sind fast alle faul! Weil früher die Frontscheiben nicht geklebt und abgedichtet wurden.

Ebenso faulen sie auch gerne an den Falzen der Stehbleche an denen die Kotflügel montiert sind. Hier wurden Kotflügeldichtbänder verklebt und in denen sammelt sich eben auch der Dreck & das Wasser wie jeck! (Hat ja keinen Innenkotflügel)

Unterhalb der Batterie nachschauen und im Schatzkästchen, sowie im Bereich unterhalb des Bremsflüssigkeitsbehälters.

Ein gutes Indiz für zumindest ein wenig Aufmerksamkeit bei der Pflege sind auch das Vorhandensein funktionierender der Wasserablaufgummies (weiss nicht wie ich die sonst nennen soll)
Findest zu z.B. in den hinteren Rückleuchten, im Kotflügel vorne wohsse den Scheinwerfer einsetzt und unterm Reserverad...
Die Tankstulpe sollte auch vorhanden sein.

Schlecht zu erkennen ist auch die Kontaktkorrosion an den Verschraubungen der Faltenbalge. Wenn die nicht mal getauscht wurden blüht hier auch der Rost, weil sich die Schutzschicht (Gummi) an den besagten Stellen am Faltenbalg löst!

Also Zink hin Zink her es gibt noch genug Stellen, welchen man etwas Aufmerksamkeit schenken sollte. Knappe 30 Jahre gehen eben selten spurlos an einem Fahrzeugleben vorüber.

viele Grüße
Martin
__________________
Mit Zitat antworten