Thema: Rost
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #31  
Alt 03.12.2004, 04:09
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Beitrag

Hi Guido,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Ganz wichtig: Gründliches Ausspülen der Radhäuser beim Wagenwaschen. Sonst hat man dicke Dreckklumpen in den Radhäusern sitzen, die nie trocken werden. Irgendwann gammelt's dann halt.
--------------------------------------------------------------------------------

das sollte man bei JEDER wagenwäsche machen (bei den felgen macht es jeder,warum die radkästen nicht gleich mit ?)
mit dem dampfstrahler gründlich durch die radkästen und die schwellerverkleidungen.
wer das lange nicht gemacht hat wird sich wundern was da für ein bauschutt mit rauskommt ! ein muß für die gewichtsfanatiker !

[/quote]

... Das war auch so gemeint (bei jeder Wagenwäsche). Übrigens, mit Dampfstrahler wäre ich etwas vorsichtig. Bitte darauf achten, dass kein heißes Wasser aus dem Dampfstrahler kommt. Sonst löst man ggf. Wachs oder was auch immer in den Radhäusern hängt, gleich mit ab
Ich bevorzuge den Gartenschlauch, nehme mir aber pro Kotflügel bestimmt 5 Minuten Zeit, um das Gerölle rauszutreiben

__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten