Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 16.03.2004, 00:30
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Ihr "Filter",

ich habe bisher bei verschiedenen Autos durchweg gute Erfahrungen mit diesen Filtern gemacht. Wichtig dabei ist eben, dass man die Filter ab und zu mal reinigt und mit dem entsprechenden Öl einsprüht.

Unter anderem habe ich einen K&N in einem Golf 1,8l bis zum Verkauf des Wagens 190.000 km gefahren. Der Wagen wurde jeden Tag genutzt, bei Wind und Wetter.

Bis zum Verkauf brachte der Motor immer seine volle Leistung und das bei durchweg moderatem Ölverbrauch. Während des Ölwechselintervalls von 15.000 km musste ich lediglich einen Liter Öl nachkippen.

Solange ihr nicht die Paris-Dakar nachfahren wollt, seid Ihr meiner Meinung nach nicht schlechter bedient, als mit einem Serienfilter. Und auf lange Sicht gerechnet kommt einen der Sport-Filter günstiger.

Soweit meine Erfahrungen.

Schöne Grüsse

Marcus
__________________
Mit Zitat antworten