Einzelnen Beitrag anzeigen
  #17  
Alt 30.06.2004, 02:31
turboracer turboracer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2002
Ort: Zürich / Schweiz
Beiträge: 363
turboracer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Stefan
durch die anderen Steuerzeiten veränderst Du die Oeffnungszeiten in Kurbelwellenwinkel nicht, nur verschiebt man das ganze Bild nach vorne oder zurück. Nur durch den Einbau einer anders profilierten Welle lässt die Einlass- Auslassnocke das Ventil länger offen und / oder hat mehr Hub, so wie Du es im Scirocco gemacht hast.
Erfahrungsgemäss längen sich die Steuerketten mit den Km / Jahren etwas, deshalb auch vermutlich der von Dir gemessene Wert, ist aber, wie gesagt, in der Grössenordnung noch ok. Habe aber auch schon einige revidierte Elfer mit schlecht bis sehr schlecht eingestellten Steuerzeiten gesehen (schlechte Leistungsempfaltung unten- oder obenraus) auch 2 mal links zu rechts mit Riesenunterschieden, lief absolut katastrophal (schlechte Gasannahme und schüttelete).
Dass Dein DP 11 knallt, ist normal, vor allem im warmem Zustand, da verbrennt sich nähmlich Restbenzin am heissen Lader. Beim Originaltopf, der innerlich eine absolute Katastrophe (Leistungskiller!!!) darstellt, hörst die Geräusche natürlich viel weniger, werden weggedämpft. Turbomotoren brauchen KEINEN Gegendruck (im Gegensatz zum Sauger), die Abgase sollten nach dem Lader so strömungsgünstig als möglich ins Freie gelangen (siehe Rennmotoren mit Leerrohren und beim 935 mit 90° Bogen! Macht halt ein wenig noch mehr bumm bumm.......... die Freunde vom Blauen-Verein mögens nicht so doll.......
Gruss, turboracer

__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
Mit Zitat antworten