Einzelnen Beitrag anzeigen
  #43  
Alt 06.03.2004, 18:47
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@ andreas,

zu deinem auto sage ich jetzt mal nichts mehr, das hatte ich bei diversen anderen gelegenheiten vorher schon.

@ doc-holliday,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Zurück zum Thema:
Die Sache im BMW war auf Änderungen der
elektrischen Eigenschaften des Kabels durch
mechanische Bewegung zurückzuführen. Durch
die geringfügig veränderten Ströme kam dann
das elektronische Sensibelchen aus dem Tritt. [/quote]

zu dem thema ganz kurz :

es dürfte sich um einen 5er bmw e39 handeln.
nachdem bmw 5 mal die gurtstrafferkabel von kupfer auf gold von da auf silber und dann wieder gold geändert haben sollte die letzte aktuelle version brauchbar gewesen sein.

wer nicht so viel geduld hatte oder wie ich zu recht quengelige kunden (die meinten allen ernstes nur weil die karre teuer war hätten sie anspruch auf qualität ? ist doch eher nur ein werbespruch gewesen: aus freude am zahlen ! ) hat einfach nach der zweiten reklamation den stecker abgeschnitten und die beiden kabel sauber verlötet.danach war schluß mit der airbaglichtorgel.

wenn am auto ordentlich gearbeitet wird ist egal wie weit man es zerlegt.
bis auf meinen 930 und mein 968 cabrio habe ich nur unfallwagen besessen.
auch totalschäden habe ich so repariert das auch jahre später weder elektrische oder mechanische wehwehchen aufgetreten sind.
selbst mein jetta der 1999 einen totalschaden hatte und in den ich eine klimaanlage eingebaut habe funktioniert bis heute ohne mucken.aber das ist ja auch grade mal 5 jahre her und das auto ist ja jetzt grade erst volljährig geworden.
(bin vor 2 jahren damit zu einem bmw meistertreffen nach italien gefahren weil mein 535i seit der letzten rep. schon wieder 1500km gelaufen ist und da er alle 3-4000 km eine neue macke hatte war mir der weg zu weit ! )

man sollte nur pit stop reps oder media markt hifi einbauten mittels affenzähnen (leitungsschnellverbinder) oder zusammengerödelten litzen nicht mit einer ordentlichen rep. vergleichen.

wer seiner werkstatt mißtraut sollte mal dabei bleiben.

guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten