Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 23.03.2003, 11:23
Gueni
 
Beiträge: n/a
Frage an Roland, instabiler Leerlauf

Betreff: instabiler Leerlauf, 911 1986, OHNE GKAT, 3.2L, 231 ps

Hi Roland,
brauch mal deine hilfe:

Symptom: instabiler Leerlauf (400-1200 ) in jedem Betriebzustand

Motor:
optisch voellig serie, Sportauspuff (eigenbau), 125' km, trocken, kein
klappern,
dreht sehr leicht hoch, bulliges drehmoment, einer der besten 3.2er-motoren
seit langem;
evtl. Sportnockenwellen ? und erleichterter Schwung ? aber keine kenntnis
darueber

Massnahmen:
ansauganlage auf dichtheit ueberprueft, Zuendung, Verteiler, kerzen und
kabel = ok

nach einstellen der abgaswerte :
Motor läuft stabil bei 800 im kaltlauf und im warmlauf -

weiterhin instabiler leerlauf:
bei normaler betriebstemparatur nach ca. 20-30 Minuten fahrt.
wenn ich den oeleinfuellstuzen oeffne läuft der motor sofort stabil bei 800
nach ca. 10-15 minuten wieder instabil bei 400-1200

hilf mir mal - was koennte das noch sein ?

eine elektrische/elektronische Loesung mit automatischer Oeffnung des EInfuellstutzen nach 15 Minuten LEHNE ich kategorisch ab


Viele gruesse nach "PHT"
Guenter
Mit Zitat antworten