Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 16.06.2005, 01:17
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Das "Problem" ist, dass flache 18er Reifen immer häufiger auch bei Luxus-Komfort-Autos zum Einsatz kommen. Flach sollen sie wegen der Optik sein, aber weich sollen sie trotzdem sein - eigentlich etwas, das sich gegenseitig ausschliesst. Da die Nachfrage nach solchen Reifen höher ist als die "artgerechte" (flache 18er sind hart, und wer's weicher will, kann ja 17er oder 16er nehmen), bauen immer mehr Hersteller so'n Zeug wie z.B. den Dunlop SP 9000, der zwar ein guter Kompromiss zwischen Haftung und Verschleiss ist, aber diesen "Weicheflankekult" so weit führt, dass das Teil aus sportlich fahrender Sicht wirklich nur für die Promonierfahrt zur Eisdiele taugt.

Bei den Bridgestones ist das extrem zu beobachten: Der S02 ist noch OK, der S03 bereits recht weich in der Flanke.

Was heisst das jetzt? Wer wirklich nur zur Eisdiele will, wer auch im Elfer mehr Komfort will und wer die Kiste nicht artgerecht bewegt, der ist ggf. mit so einem Reifen sogar besser bedient. Conti, B. S03 und diese Reifen kommen da in Frage. Am "besten" aber dann wirklich gleich den SP 9000 nehmen, denn der ist wirklich _voll_ dahin entwickelt und hat für sein Konzept aber erstaunlich viel Grip.

Wer es eher sportlich mag und seine Kiste in Kurven artgerecht bewegt, der will eher den B. S02, und den stören die Rollgeräusche nicht - übrigens schon länger bei Bridgestone bekannt. Von den neuen Reifen (den S02 bekommt man ja schon fast nirgends mehr) finde ich den Michelin Pilot ganz ordentlich.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten