Einzelnen Beitrag anzeigen
  #14  
Alt 21.05.2005, 22:46
doc-holliday doc-holliday ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Oberbayern-Nord
Beiträge: 82
doc-holliday
Beitrag

Nach meiner Beobachtung ist der Cayenne ein
perfektes Produkt für diese Gesellschaft
(und die amerikanische, soweit betucht):
Formale Kriterien (gross, stark, teuer)
sind wichtiger als eigentliche Produkteigen-
schaften (Fahreigenschaften, Langlebigkeit,
Zuverlässigkeit, Wirtschaftlichkeit). Am
Schluss werden die Produkteigenschaften ganz
unwichtig, es zählt nur der Effekt für den
psychosozialen Status.
Und um den Effekt zu erreichen, muss der Kick durch Dosiserhöhung laufend gesteigert
werden (O-Ton war von Porsche schon: hat noch Reserven!).
Es gibt noch weitere solche Fahrzeuge genug.

Ich glaube, in der Kunstgeschichte ist das
die Phase des Manierismus?
Danach kommt in der Regel ein massiver Bruch.

Gruss
Norbert
(glaubt fest daran, daß Ferdinand P. seit
einiger Zeit mit 10000/min im Grab rotiert.
Er hatte was gegen unehrliche Autos.)
__________________
goin' nowhere - fast!
Mit Zitat antworten