Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 21.05.2005, 23:05
Daniel996 Daniel996 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
Daniel996
Beitrag

Klar hilft der Cayenne der PAG, die rückläufigen 11er Verkaufswerte auszugleichen, aber trotzdem sehe ich das sehr,sehr kritisch. Die Zeiten, in denen alles für einen Porsche bezahlt wird, werden bald vorbei sein. Wenn die Qualität bzw. die Dauerhaltbarkeit so wäre, wie bei den alten,luftgekühlten-dann wäre der hohe Preis ja vielleicht gerechtigt, aber so? Porsche geht meiner Meinung nach, immer mehr in die Richtung BMW, die zugegeben, damit Erfolg haben. Aber ich bezweifle einfach, dass Porsche sich mit BMW vergleichen kann. Der finanzielle Background, ist einfach ein ganz anderer. Deshalb muss Porsche auch mehr für ein Auto verlangen und genau darin sehe ich halt ein grosses Problem. Am Beispiel von Rolex im Uhrensegment sieht man, dass es auch anders geht. Die haben konsequent die Qualität verbessert, sich ihren Spitzenruf nicht ruiniert und waren in der Lage, ihre Preise kontinuierlich zu erhöhen. Die Preise wurden auch gezahlt, weil da ein Gegenwert da war, bzw. Verbesserungen sichtbar wurden. Porsche dagegen macht es genau anders herum: Hatten/haben noch einen guten Ruf, bauen qualitativ immer schlechtere Autos und verlangen immer mehr Geld dafür! Auch wenn es viele Porschefreacks gibt(siehe 11T) ,aber irgendwann hört der Spass einfach auf und auch die Liebe zu einer Marke. Die Preise wurden früher gezahlt, weis es hiess:"Ja teuer, aber das ist ein Porsche ; Aber bald heisst es halt dann: Teuer, O.K. Porsche, aber baut BMW nicht auch gute SUV, oder sogar bessere und sind die nicht auch günstiger?" Porsche lässt sich dann vergleichen und das ist der Punkt.

Wir werden ja sehen.

Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
Mit Zitat antworten